Bad Waldsees ältestes Haus & ehemaliger Turm | 13. Jahrhundert

Das älteste Haus in der Altstadt von Bad Waldsee ist heute eine Kneipe, das die Waldseer unter dem Namen “Josl” kennen.

Josl Bad Waldsee

Der Anfang der Besiedlung der Stadt Bad Waldsee mag in der Antike zu suchen sein, aber das älteste Fundament stammt aus dem Mittelalter. Dies ist nicht nur das älteste Fundament der Stadt, sondern auch der höchste Platz in der Altstadt und vermutlich zur Antike ein wichtiger Platz in der Nähe des Ufers des Stadtsees.

Wann genau das Gebäude, das heute jeder unter dem Begriff “Josl” kennt, erbaut wurde, ist unbekannt. Jedoch fand man ein altes Fundament innerhalb des heutigen Gebäudes.

Im Keller des Josl fand man vor einigen Jahren die steinernen Überreste eines Turms, der mit den Maßen 10,5 Meter mal 12 Meter wohl ein wichtiges Gebäude des mittelalterlichen Bad Waldsees war. Die Stadtmauer wurde schon vor der offiziellen Stadtwerdung (1298) im Jahre 1278 fertig. Der Turm stand schon zu jener Zeit und hatte vielleicht damit ausgedient. Kurz nach der Stadterhebung wandern die Herren von Wallsee nach Österreich ab.

Eine urkundliche Erwähnung findet sich im Zusammenhang mit dem Namen Ammann Mangold, der dort wohl von 1271 bis 1299 lebte. Das Gemäuer war wohl auch der Tagungsort der Stadtamtmänner bis ins 17. Jahrhundert.

Adresse des ältesten Fundaments von Bad Waldsee

  • Am Kornhaus 3
  • 88339 Bad Waldsee

Unterkünfte HIER finden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die Akzeptanz von Cookies ist Bedingung für die Nutzung.