In Attenhof gab es einst einen Adel, doch wo war dessen Burg? Zur Geschichte von
Kategorie: Allgäu
Das Allgäu ist auch Teil von Oberschwaben, hierzu gehören die Städte Leutkirch, Wangen und Kißlegg. Das Allgäu ist vor allem durch seine hügelige Landschaft und die Seen geprägt, die sehr reizvoll sind. Ein Highlight für Oberschwaben Besucher.
Der Burgturm Oflings bei Wangen im Allgäu springt direkt ins Auge und befindet sich nördlich
Der Kreuzweiher bei Wilpotsweiler in der Nähe von Neukirch ist ein Badeweiher im Allgäuer Naturschutzgebiet
Bilder des Narrensprungs in Kißlegg im Allgäu im Februar 2017. Ein großes Dankeschön für die
Über die Geschichte der Ortschaft und der Kirche St. Stephanus in Herlazhofen im Allgäu. Die
Die Kirche in Friesenhofen bei Leutkirch im Allgäu ist den Heiligen Peter und Paul gewidmet.
Nördlich von Kißlegg in Richtung Immenried befindet sich der Buschel. An seiner südlichen Seite gibt
Das bewaldete Riedgebiet im Osten der Stadt Kißlegg ist das Burgermoos, durch welches sich ein
Die Geschichte der Gemeinde Achberg ist mit dem Schloss Achberg verbunden, das mehrere Besitzer hatte
In Willerazhofen im Allgäu liegt die spät- und neogotische Kirche Sankt Margareta, die auch Barockes
Der Neuravensburger Weiher liegt fast am Fuße der Burgruine Neuravensburg und ist Teil eines Naturschutzgebiets.
Der Bergfried der Burgruine Neuravensburg prangt noch heute hoch über dem gleichnamigen Ort. Noch heute
In der Nähe von Friesenhofen bei Leutkirch im Allgäu finden sich gleich zwei mögliche keltische
Schon fast etwas versteckt befindet sich der Burgstall einer ehemaligen Burg von Reichenhofen gleich außerhalb