Die Zeit der Kelten war ein bedeutender Teil der Geschichte Oberschwabens und ich möchte diesen
Jahr: 2013
Vor einigen Wochen wurden bei Bauarbeiten in Bad Waldsee Überbleibsel der Stadtmauer gefunden. Die Stadt
Die Pfarrkirche St. Andreas in Untermarchtal an der Donau ist eine interessante Kirche mit barocken
Oberschwaben ist ein wunderbarer Ort für Erholung und Freizeitaktivitäten, die draußen stattfinden, wie man modern
Auf dem wirklich schönen Biberacher Marktplatz steht ein Esel, den man schon von Weitem erblicken
Im Juli 2013 treffen sich in Mengen die württembergischen und hohenzollerischen Garden und Wehren. Zu
Die Höll ist ein Naturschutzgebiet in Oberschwaben und bietet kleine verträumte Ortschaften, schöne Wanderwege und
Ravensburg ist bekannt für seine mittelalterliche Innenstadt, die vor allem durch die Türme geprägt ist.
Die Stadt Wolfegg verfügt über ein Wildgehege, das man bei Wanderungen rund um Wolfegg entdecken
Die Kirche in Biberach ist eine bedeutende Station der Barockstraße in Oberschwaben und der Geschichte
Bad Waldsee verfügt über ein recht großes Areal, auf dem man sich dem Golfsport hingeben
Das Freilichtmuseum Kürnbach bei Bad Schussenried feiert das Oberschwäbische Trachtenfest 2013. Das Trachtenfest bietet Tradition
Das Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben ist eine Institution des Landratsamts Ravensburg und verfügt über eine Außenstelle in
Am Pfingstmontag bietet das Bauernhaus-Museum in Wolfegg ein besonderes Event: Den Schaf- & Handarbeitstag und