Biberach: Esel auf dem Marktplatz | Kunstwerk

Auf dem wirklich schönen Biberacher Marktplatz steht ein Esel, den man schon von Weitem erblicken kann.

Auf dem Marktplatz der Stadt Biberach an der Riß stehen einige wichtige Sehenswürdigkeiten und auch der Marktplatz selbst ist ein Hingucker, im Schatten der Kirche und des Rathauses.

Marktplatz Biberach

Marktplatz Biberach | Oberschwaben

Der Marktplatz in Biberach soll schon im 12. Jahrhundert entstanden sein und wurde um die Jahrtausendwende renoviert. Am Kopf des Platzes beim Rathaus steht ein schön verzierter Brunnen, auf dem eine erhabene Figur thront. Diese Figur zeigt einen Ritter, der am Arm das Wappen der Stadt trägt. Wie man vermuten kann, ist auf dem Wappen ein Biber auf blauem Grund abgebildet.

Esel auf dem Marktplatz | Biberach an der Riß

Ein berühmter Einwohner der Stadt war Christoph Martin Wieland. Er war ein Schriftsteller, der eine Geschichte schrieb (Die Geschichte der Abderiten), die an “Des Esels Schatten” aus der Antike angelehnt ist. Im Plot der Geschichte geht es um einen Rechtsstreit wegen des Schatten des Esels.

Esels Schatten Kunstwerk Biberach

Das Kunstwerk, das mit den handelnden Personen einen Esel in der Form ausmacht, ist nur von einer Seite zu begutachten. Der Künstler, der den Esel im Jahr 2000 erstellte, ist der Bildhauer Peter Lenk.

Esel hinten BIberach Marktplatz

Adresse | Schatten des Eseles in Biberach

Unterkünfte HIER finden

nansicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die Akzeptanz von Cookies ist Bedingung für die Nutzung.