Das Bürgle von Heudorf, im Kreis Sigmaringen, ist ein bewachsener Hügel, auf dem im Mittelalter
Schlagwort: Schlösser und Burgen
Wallanlagen und Schlösser vieler Epochen gibt und gab es in Oberschwaben. Von den abgegangenen Burgen bis zu den Ruinen und den erhaltenen Schlössern und Burgen handelt diese Seite.
Das Waaghaus im Zentrum der Stadt Ravensburg gehört zum Bläserturm und bietet einige geschichtsträchtige Räumlichkeiten.
Die Kirche in Eintürnen-Berg ist von Weitem sichtbar und kann als Orientierungshilfe dienen. Es handelt
Ravensburg ist bekannt für seine mittelalterliche Innenstadt, die vor allem durch die Türme geprägt ist.
Der Ort Alttann rührt von dem ehemaligen Rittergeschlecht, die dort ihre Burg hatten, wo heute
In der Nähe von Wangen im Allgäu findet regelmäßig ein mittelalterliches Burgspektakel statt. Zu Pfingsten
Das Schloss in Altshausen ist ein schönes, barockes Anwesen, dass im Laufe seiner Geschichte mehrere
Die Burg Königsegg liegt oben auf dem Berg auf ungefähren 710 Metern über NN. Auf
Die Veitsburg in Ravensburg thront hoch über der Innenstadt. Sie beinhaltet eine Jugendherberge und ein
Der Gigelberg ist vor allem wegen vier Dingen bekannt: Märkte, Schützenfest, wegen des mittelalterlichen Turms
Das Schloss in Warthausen ist schon von Weitem zu sehen. Vor allem im Herbst, denn
Der Mehlsack von Ravensburg ist das Wahrzeichen der Stadt und mit seinen 51 Metern Höhe
Wenn man sich in der mittelalterlichen Altstadt Ravensburg aufhält und den Blick ins Ferne richtet,
Das Wurzacher Tor gehört genauso zur Skyline der Stadt Bad Waldsee wie die Kirche oder