Der kleiner Ort Ettisweiler bei Krauchenwies im Landkreis Sigmaringen hat eine alte Geschichte und eine
Schlagwort: Kirchen & Kapellen
Die Kirchen und Kapellen sind überall im katholischen Oberschwaben zu erblicken und diese herausragenden Landschaftsblickfänge sind meist aus barocker, gotischer oder der Zeit des Historismus. Ein Augenschmaus der Architektur und Kunstgeschichtswissenschaftende.
Über die Geschichte der Ortschaft und der Kirche St. Stephanus in Herlazhofen im Allgäu. Die
Die katholische Pfarrkirche St. Georg in Königseggwald ist im Stil der Spätgotik erbaut worden. Zwischen
Von der barocken Kirche St. Leonhard, mit den schönen Barockmalereien und der bewegten Geschichte von
In Schwendi im Landkreis Biberach befindet sich die Kirche St. Stephan, eine Station auf der
Die Kirche St. Konrad & Ulrich von Winterbach bei Horgenzell verfügt über Stilelemente des Barocks.
Die Kirche in Friesenhofen bei Leutkirch im Allgäu ist den Heiligen Peter und Paul gewidmet.
Die Stadtpfarrkirche in Betzenweiler ist dem heiligen Clemens von Rom gewidmet – die Geschichte der
Auf halber Strecke zwischen Aulendorf und Ebersbach-Musbach liegt der kleine Ort Laubbronnen. Wenn man der
Im Zentrum von Ulm stehen die ältesten Gebäudeteile der Stadt – mit vielen Baustilen der
Gegenüber dem Schloss Tettnang steht das kleine Gotteshaus, das dem Heiligen Georg gewidmet ist. Die
Das ehemalige Kloster Wiblingen ist ein Veranstaltungsort, welcher auch ein Teil der Oberschwäbischen Barockstraße darstellt.
Bodman-Ludwigshafen am Bodensee verfügt über eine lange Geschichte und die Kirche St. Otmar. Ludwigshafen gibt
Die Kirche St. Georg & Jakobus in Isny gilt als Rokoko Perle des Allgäus und