Funkenfeuer in Oberschwaben 2025

Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie stattfinden, steht hier.

Funken Feuer Ende
Funken Feuer Ende

Wenn sich die flammenden Türme aus Holz und Stroh auf den großen Augen spiegeln, ist es wieder Februar. Die Zeit der sogenannten Funken oder auch Funkenfeuer. Die Flammen üben eine archaische Anziehungskraft auf uns Menschen aus. Schließlich ist das Feuer eine Urkraft der Natur, die uns Menschen seit alters her begleitet. Das Flackern des Lichts, das die Macht besitzt, die Nacht zu erhellen und Wärme zu bringen, zieht uns ganz besonders im Winter in seinen Bann. Das Feuer ist sichtbar, aber man kann es nicht greifen. Es ist Lebensquell mit Licht und Wärme, aber auch Bedrohung und Gefahr. Es bedarf nur wenig bis aus der Hitze, ein Inferno wird und Haus, Tier und Leben gefährdet. Vielleicht ist es diese Dualität des Feuers, das ihm seine besondere Faszination verleiht. Die züngelnden Flammen, wild und unberechenbar, hat der Mensch gebändigt – als einzige Kreatur unter der Sonne. Beim Anblick des großen Feuers, das bei einigen Funken beträchtliche Größen erreicht, erhält man ein Gefühl von dieser archaischen Kraft. Man kann die Bedeutung und Magie des Feuers auf die Menschen in früheren Zeiten erahnen. Sein Schein lodert kurz und hoch über die versammelten Menschen hinaus.

Ob man wirklich versuchte den Winter mit dem Funkenfeuer auszutreiben? Ob man den Frühling anheizen oder den Göttern womöglich einen Wink geben wollte, dass man nun für den Frühling bereit sei? Es hat als Brauchtum Eingang in den christlichen Kalender gefunden. Im Februar, bevor die Natur wieder erwacht, werden die großen Feuer meistens auf Anhöhen entfacht. Bei etwas Speis und Trank kann man sich noch immer an den wärmenden und erhellenden Funkenfeuern erfreuen.

Die Hexen auf dem Funkenfeuer sind aber nicht dem Mittelalter zu verdanken, sondern wurden erst in der Neuzeit auf des Funkens Spitze gesetzt und gelegentlich mit Schießpulver gefüllt. Die Hexen stehen für die närrische Zeit der schwäbisch-alemannischen Fasnet, die nun symbolisch ihr Ende findet.

Hier steht mehr zu den Details der Tradition des Funkens.  An der Stelle auch vielen lieben Dank an jene Städte und Gemeinden, die sich die Mühe gemacht haben, mir ihre Termine zuzusenden.

Der Funken findet in diesem Jahr im März statt. Die Feuer werden nach Einbruch der Dunkelheit angezündet. Sollte also keine Uhrzeit angegeben sein, kann man sich daran orientieren.

Funkentermine 2025 in Oberschwaben

Samstag, 08.03.2025

Funken Urnau

  • 14:00 Funkenbar, 19:00 Funkenfeuer mit Ausklang
  • 88693 Deggenhausertal-Urnau, Fuchsenweg

Funken Mennwangen

  • 18:00 Funkenbar
  • 88693 Deggenhausertal-Mennwangen, Vereinsheim Schlossbühler

Funken Haidgau

  • 18:30 Funken
  • 88410 Bad Wurzach-Haidgau, Sportplatz

Funken Deggenhausen

  • 19:00 Funkenparty
  • 88693 Deggenhausertal-Deggenhausen, Zum Bierkeller

Funken Aichbühl

  • 19:00 Funken
  • 88427 Bad Schussenried, Verbindungsweg Aichbühl-Sattenbeuren

Funken Otterswang

  • ?? Uhr
  • 88427 Bad Schussenried, Otterswang Richtung Bahngleise

Funken Olzreute

  • ?? Uhr
  • 88427 Bad Schussenried, Klausenbühlweg Richtung Niklassee

Funken Kleinwinnaden

  • ?? Uhr
  • 88427 Bad Schussenried, Hinter Kapelle „Maria auf dem Berge“

Sonntag, 09.03.2025

Kleines Funkenfeuer Lehenhof

  • ?? Uhr
  • 88693 Deggenhausertal-Lehenhof, Gärtnereigelände

Funken Mennwangen

  • 12:00 Funkenbar, 19:00 Funkenfeuer
  • 88693 Deggenhausertal-Mennwangen, Vereinsheim Schlossbühler

Funken Untersiggingen

  • 17:00 Verpflegung, 19:00 Funkenfeuer
  • 88693 Deggenhausertal-Untersiggingen, gegenüber D-Tal Markt

Funken Blönried

  • 16:00 Kinderfunken, 18:00 Funkenfeuer
  • 88326 Aulendorf-Blönried, gegenüber Feuerwehrhaus

Funken Roppertsweiler

  • 18:00 Funken
  • 88427 Bad Schussenried, Buchauer Straße Einfahrt Schorren

Funken Bürgermoos

  • 17:00 Bewirtung
  • 18:45 Fackelumzug
  • 88069 Tettnang, Semliner Str. 40

Funken Kürnbach

  • ?? Uhr (Bei Dunkelheit)
  • 88427 Bad Schussenried, Buchauer Straße Einfahrt Schorren

Funken Lottenweiler FN

  • 19:00 – 22:00
  • 88048 Friedrichshafen-Lottenweiler

Funken Langgässler Faklafuir

  • 19:00 – 22:00
  • 88471 Laupheim, Weihertal-Kreisverkehr zw. Ran-Tankstelle und Diehl

Funken Feuerwehr Großholzleute

  • 19:00
  • 88316 Isny-Großholzleute, Burkwang

Funken Harresheim

  • 19:00 Funkenfeuer
  • 88693 Deggenhausertal-Harresheim, Nachbarfeld beim Hochbehälter Haloch

Funken Obersiggingen

  • 19:00 Funkenfeuer
  • 88693 Deggenhausertal-Obersiggingen, oberhalb Sportplatz

Funken Deggenhausen

  • 18:00 Funkenbar, 19:00 Funkenfeuer
  • 88693 Deggenhausertal-Deggenhausen, Zum Bierkeller

Funken Reichenbach

  • 19 Uhr
  • 88427 Bad Schussenried, Sandgrubenweg (beim Naturkindergarten Fixxle)

Freitag, 14.03.2025

Fastenfunken – Fanfarenzug Kuckuck

  • 15:00
  • 78465 Konstanz-Litzelstetten, Purren

Samstag, 15.03.2025

Funkenabbrennen – Sportgelände Bürgermoos

  • 17:00 Bewirtung, 19:00 Fackelumzug, danach Funkenabbrennen
  • 88069 Tettnang

Funken Feuerwehr Isny

  • 18:30
  • 88316 Isny, Am-Angele-Hof

Funken Weingarten

  • 18:30
  • 88250 Weingarten, Panzerbuckel in Nessenreben

Funken Wetterkreuz Meersburg

  • 19:00
  • 88709 Meersburg

Sonntag, 16.03.2025

Funken Markdorf

  • 14:00/15:00 Bewirtung, 18:30 Kinderfunken, 19:00 Funkenfeuer
  • 88677 Markdorf, Panzerwiese gegenüber TC Markdorf

Funkenabbrennen Bechtingers

  • 18:00 Kinderfunken, 19:00 großer Funken
  • 88410 Bad Wurzach-Ziegelbach

Funken in Obersulmetingen

  • 18:00 Bewirtung, 19:00 Funkenfeuer
  • 88471 Laupheim-Obersulmetingen, Festplatz

Funken der Funkenzunft Wangen im Allgäu e.V.

  • 17:30 Bewirtung, 19:00 Anzünden des Funkens
  • 88239 Wangen, Berger Höhe Gewann Schlauchen

Funken Feuerwehr Isny-Großholzleute

  • 19:00
  • 88316 Isny-Großholzleute, Burkwang

Funkenabbrennen – Grillplatz Heiligenholz

  • 19:00
  • 88633 Heiligenberg (Grillplatz Heiligenholz)

Fasnetsverbrennen auf dem Gespinstmarkt

  • 19:00 – 22:00
  • 88213 Ravensburg, Gespinstmarkt

Funkensonntag Funkenbau – Funkengemeinschaft & Feuerwehr

  • 19:00 (ab 18:45 Fackelumzug vom Friedhofsparkplatz)
  • 88422 Bad Buchau, Kappel beim Aussichtsturm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Sie benutzen leider einen Adblocker

Werbung ist nicht toll. Aber leider nötig. Um die Seite nutzen zu können, müssen Sie den Adblocker deaktivieren.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock