Oberhalb Hundersingens an der Donau gibt es ein Freilichtmuseum, die sogenannte Heuneburg. Das dazugehörige Keltenmuseum liegt in dem Ort Hundersingen. Schon an der Front erkennt man einige Figuren, die man […]

Mengen ist eine kleine Stadt zwischen Riedlingen und Sigmaringen, direkt an der Donau. Mengen hat rund 10.000 Einwohner und einige Kirchen. Zu Mengen gehört hier auch Mengen-Ennetach, ich zähle noch Herbertingen dazu, wo man die Keltenfunde machte.
Oberhalb Hundersingens an der Donau gibt es ein Freilichtmuseum, die sogenannte Heuneburg. Das dazugehörige Keltenmuseum liegt in dem Ort Hundersingen. Schon an der Front erkennt man einige Figuren, die man […]
Im Juli 2013 treffen sich in Mengen die württembergischen und hohenzollerischen Garden und Wehren. Zu diesem Landestreffen gibt es Musik, schwäbische Spezialitäten und ein Feuerwerk. Die Heimattage in Mengen bieten […]
Die Heuneburg ist ein Museum und eine Ausgrabungsstätte für Funde aus der Zeit der Kelten in Oberschwaben. Einmal im Jahr gibt es dazu das Keltenfest! Das Keltenfest ist ein Highlight […]
In Mengen und im Umkreis gibt es einige alte Kirchen, die Kirche im Stadtzentrum ist die Martinskirche. Das ursprüngliche Mengen, das ältere Mengen, ist das heutige Mengen-Ennetach, wo auch das […]
Beim Römermuseum in Mengen-Ennetach gibt es auch einen dazu passenden archäologischen Wanderweg, an dessen Stationen man die ehemaligen Ausgrabungsstellen der Römerzeit in Oberschwaben besuchen kann. Vor ungefähr 2.000 Jahren waren […]
Der eingemeindete Ortsteil Ennetach von Mengen bietet ein interessantes Museum über die Römer, die hier ein Kastell und eine Siedlung hatten. Das Museum wurde 2001 eröffnet und ist mehrfach ausgezeichnet. […]