Gasthof Rossknecht Deggenhausen

Gut speisen und gut unterkommen: der Gasthof Rossknecht im Deggenhauser Tal.

Das Deggenhauser Tal hält viel Natur, sowie einige Burgen und Kirchen für Freunde des Wanderns bereit. Und wer einkehren, also Essen gehen, möchte dem sei das sehr gute Lokal Gasthof Rossknecht empfohlen.

Gasthof Rossknecht | Gutbürgerliche Küche & Schwäbische Spezialitäten

Im Schatten des Berges Höchsten liegt das Deggenhauser Tal, das entlang der Aachstraße zu beiden Seiten gelegen ist. Dort befindet sich auch der Gasthof Rossknecht, dessen Speisen wirklich zu empfehlen sind. Die Einrichtung ist typisch für Oberschwaben und es handelt sich hierbei um einen Familienbetrieb.

Die Speisen sind gutbürgerlich und es werden typisch schwäbische Gerichte serviert – vom Zwiebelrostbraten bis hin zu den Kässpätzle. Dass hier mit frischen Zutaten alles frisch zubereitet wird, schmeckt man wirklich. Die Preise bewegen sich im üblichen Rahmen, auch wenn der Gasthof etwas abgelegen ist.

Die Bedienung ist wortkarg und nicht voller überschwänglicher Willkommensfreude, aber das ist nicht weiter schlimm, denn man kommt ja wegen des Essens und das lohnt sich! Die Speisen sind im Übrigen gut üppig – also keine Angst, man wird sicherlich satt!

Vorne heraus gibt es einen Biergarten, gleich neben dem kleinen Parkplatz. Man kann also auch mal auf ein Getränk nach dem Wandern vorbei schauen.

Zimmer im Gasthof Rossknecht

Der Gasthof bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten. Diese sollte man jedoch vorher reservieren. Die Gäste scheinen hier regelmäßig einzutreffen, das war aber nur ein erster Eindruck. Ein Doppelzimmer mit Frühstück kostet um die 70 Euro und wer länger bleibt, bekommt auch einen Rabatt.

Die Zimmer selbst sind modern, aber nicht mit übermäßigem Komfort ausgestattet; dafür aber sehr sauber und bequem. Vor allem Holz dominiert in den Räumlichkeiten des Gasthofs und es gibt kostenloses WLAN.

Wo befindet sich der Gasthof Rossknecht?

  • Aachstraße 30
  • 88693 Deggenhausertal
  • GPS: 47.804658, 9.383105
Schwoable

Neueste Beiträge

Rad- und Wanderweg entlang der Kanzach

Ein bezaubernder kurzer Rad- oder Wanderweg führt entlang des Flusses Kanzach. Eine kurze, einfache und…

6 Stunden ago

Haslacher Weiher und das Naturschutzgebiet

Der Haslacher Weiher ist ein wichtiges Gewässer der oberschwäbischen Feuchtgebiete und wurde über die Jahrhunderte…

1 Woche ago

Kapelle Obermöllenbronn

Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause…

2 Wochen ago

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…

3 Wochen ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

1 Monat ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

1 Monat ago