Categories: Allgemein

Barrierefreier Tourismus in Oberschwaben

Der Tourismus in Oberschwaben sollte sich barrierefreier gestalten. Ein Plädoyer.

Die wunderschöne Region Oberschwaben lebt nicht nur vom Tourismus und doch ist es ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor im Ländle. Die meisten Menschen, die hier her kommen, nutzen die viele Natur für Sport aus. Seien es Wanderungen, Radtouren, Schwimmen in den unzähligen Seen oder auch Skifahrten beispielsweise im Allgäu – das Ländle bietet viel Auswahl in diesem Bereich.

Doch es interessieren sich auch immer mehr für die Geschichte der Region, die vielen Burgen und mittelalterlichen Bauten und selbstverständlich für die schwäbische Lebensart und Kultur. Allein die vielen Formen von Kässpätzle straffen manchen Bauch.

Doch für Menschen mit körperlichen Beschränkungen bleibt Oberschwaben in Teilen verschlossen. Eine Anreise mit dem Zug ist möglich, aber beschwerlich. Da macht sich ein Wohnmobil meistens besser. Dabei hat man schon eine große Auswahl an Stellmöglichkeiten und man kann sich derart die Städte mit ihren barocken Kirchen anschauen. Zudem stand früher alle paar Kilometer eine Burg und viele Adelssitze haben die Zeiten überdauert.

Für Menschen mit Behinderungen bleibt es aber zumeist mit dem Blick von außen. Denn viele Sehenswürdigkeiten verfügen nicht über die Barrierefreiheit. Dabei gibt es sogar Fördermittel, wenn man beispielsweise einen Treppenlift einbaut. Das könnte doch auch ein Anreiz für andere Personen sein, die Burghöhen zu erreichen. Anbieter dafür gibt es einige, wie diesen zum Beispiel.

Sicherlich wurde schon viel erreicht. So können sich beispielsweise die Insel Mainau, die Pfahlbauten in Unteruhldingen oder das Zeppelin-Museum rühmen, viel getan zu haben. In Friedrichshafen gibt es sogar ein barrierefreies Hotel – das Haus Knoblauch.

Denn die oftmals älteren Menschen machen einen immer größer werdenden Markt aus. Vor allem angesichts der Coronakrise und der Änderungen der Urlaubspläne, könnte hier doch etwas geschehen. Allerdings es geht ja auch nicht nur um Menschen mit Gehbeschränkungen, sondern auch um Menschen die über weniger Sinne verfügen.

Schwoable

Neueste Beiträge

Weihnachts-, Nikolaus- und Adventsmärkte in Oberschwaben 2025

Übersicht über die wichtigsten Weihnachts- und Adventsmärkte in Oberschwaben. Wenn der Winter beginnt, dann freuen…

2 Wochen ago

Die Gruselnacht von Ertingen

Aus Ertingen kommen besonders viele der alten Legenden, die zudem einen ausgewiesenen Gruselfaktor haben. So…

1 Monat ago

Staufer versus Welfen 2 | Diplomatie, Bürgerkrieg und ein Mord

Seit dem Tod der Salier ringen vor allem Welfen und Staufer um die Königswürde im…

1 Monat ago

Staufer versus Welfen 1 | Schwäbische Familien im Streit um den Thron

Es war ein Konflikt zweier Familien um die Königskrone im Heiligen Reich Deutscher Nation: Staufer…

2 Monaten ago

Der Erste Konstanzer Bistumsstreit zu Beginn des 15. Jahrhunderts

In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…

2 Monaten ago

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

2 Monaten ago