Römisches Bad bei Betznau (Kressbronn)

Nördlich von Kresssbronn-Betznau gab es einst ein römisches Bad innerhalb einer Villa Rustica (Römischer Gutshof).

Die Römer brachten die Zivilisation nach Oberschwaben, darunter war auch die Möglichkeit sich zu baden. Für die Römer war es der Ort der Erholung und diente auch der Hygiene. Die Bäder waren in der Regel öffentlich und kosteten vergleichsweise wenig Eintrittsgeld.

Ein solches Bad befand sich zur Zeit der Römer in Oberschwaben nördlich von Betznau. Dahinter und noch etwas höher befand sich auch eine keltische Höhenburg, doch davon ein anderes Mal. Die Ruine des ehemaligen römischen Bades fand Gerhard Bersu im Jahr 1913. Es fanden sich noch Mauern und man konnte das Objekt abschätzen.

Römisches Bad Betznau – ein Hypokaustum

Das Bad war nahezu quadratisch mit den Längen 4,5 und 4,8 Metern. Die Mauersteine waren rund 40 Zentimeter stark. Der Raum stand auf 72 Pfeilern aus Sandstein, von rund 60 Zentimeter Höhe. Unter dem Boden wurde die Erde verdichtet und das Oberkonstrukt bestand aus Ziegeln. Das Wasser floss durch Kanäle auf Sandsteinplatten. Das Innere der Räume war bemalt und mit Bronzeelementen versehen.

Davor befand sich der Heizungsraum, der etwa 20 Zentimeter tiefer lag als das Badezimmer. Dabei hat man das Bad mit Brennmaterial unter diesem erwärmt. Dass so etwas dauern kann, ist klar. Dieses Badehaus dürfte nicht öffentlich gewesen sein, zumal es auch für eine größere Menge an Leute zu klein war.

Die Anlage stammt vermutlich aus dem zweiten Jahrhundert n. C. und gehörte mutmaßlich zu einem Gutshof (Villa Rustica). Der Gutshof dürfte sich entweder direkt darum herum oder dort befunden haben, wo auch heute die Gebäude stehen. Doch gab es dazu noch keine weitere Forschungen.

Weil man sich aber eine Hebung des Funds nicht leisten konnte, wurde das Areal wieder zugeschüttet und seit dem nicht mehr wieder aufgegraben. Heute deutet nichts mehr auf die römische Anlage.

Wo war das Römische Bad / Villa Rustica?

  • Nördlich von Betznau entlang der K7707
  • 88079 Kressbronn-Betznau
  • GPS: 47.621640, 9.598770
Schwoable

Gibt es bereits Kommentare?

Neueste Beiträge

Weihnachts-, Nikolaus- und Adventsmärkte in Oberschwaben 2025

Übersicht über die wichtigsten Weihnachts- und Adventsmärkte in Oberschwaben. Wenn der Winter beginnt, dann freuen…

2 Wochen ago

Die Gruselnacht von Ertingen

Aus Ertingen kommen besonders viele der alten Legenden, die zudem einen ausgewiesenen Gruselfaktor haben. So…

4 Wochen ago

Staufer versus Welfen 2 | Diplomatie, Bürgerkrieg und ein Mord

Seit dem Tod der Salier ringen vor allem Welfen und Staufer um die Königswürde im…

1 Monat ago

Staufer versus Welfen 1 | Schwäbische Familien im Streit um den Thron

Es war ein Konflikt zweier Familien um die Königskrone im Heiligen Reich Deutscher Nation: Staufer…

2 Monaten ago

Der Erste Konstanzer Bistumsstreit zu Beginn des 15. Jahrhunderts

In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…

2 Monaten ago

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

2 Monaten ago