Fachwerkhaus Brecht in Messkirch

Eine Seltenheit fränkischer Fachwerkskunst ist das Haus Brecht in Meßkirch.

Wer in Meßkirch ist, sollte sich auch Zeit für einen Besuch der Konditorei Brecht nehmen oder zumindest ein Blick auf das schöne Fachwerk richten.

Fränkisches Fachwerk Meßkirch

Fachwerkhäuser im Allgemeinen

Das Fachwerk sind die Verstrebungen aus Holz, die dem Haus seinen Halt geben. Die Zwischenräume wurden meist mit Lehm oder anderen Materialien gefüllt. Angefangen von der Antike über das frühe Mittelalter bis in 19. Jahrhundert (ein Beispiel dafür steht in Ailingen) baute man in weiten Teilen Europas so.

Das Fachwerk ist in vielen Städten Oberschwabens noch zu bestaunen, fast jede Altstadt bietet einen derartigen Blick. Es zeugt von der Handwerkskunst unserer Vorfahren, die in der Art fast über fast ganz Europa verteilt war. Daraus ergaben sich aber auch regionale Unterschiede, die von Laien kaum auszumachen sind.

Fachwerk nach regionaler Art

Im 15. Jahrhundert begann man das Fachwerk verstärkt zu schmücken, sei es über die Anordnung der schrägen Hölzer oder der Musterung oder dem Einlassen von Bildern oder Wörtern. Zu diesem Zeitpunkt gibt es drei Strömungen: das niedersächsische Fachwerk (Niedersachsenhaus), das alemannische Fachwerk, das hierzulande bis ins Elsass anzutreffen ist, und das fränkische Fachwerk, das von Thüringen bis an den Rhein vertreten war. Das Haus Brecht in Messkirch ist fränkischer Bauart, was in unserer Region relativ selten ist und damit ein Ausflugsziel für vor allem Fachleute ist.

Haus Brecht in Meßkirch

Das Haus Brecht wurde 1456 erbaut und besteht aus verziertem fränkischem Fachwerk. Es wird auch in einem führenden Buch über den Fachwerkbau erwähnt: “Bindings Kleine Kunstgeschichte des deutschen Fachwerkbaus”. Das Haus, das vier Etagen hoch reicht, ist heute vor allem ein Café, wo es leckere Kuchen und Torten gibt. Auch der Kaffee im Café Brecht schmeckt hervorragend. Damit lässt es sich schön vor dem Café sitzen und man kann die Stadt auf sich wirken lassen.

Wo befindet sich das Haus Brecht?

  • Hauptstraße 30
  • 88605 Meßkirch
  • Telefon: 07575 3666
Schwoable

Neueste Beiträge

Seekirchs Geschichte & die Mariä-Himmelfahrt-Kirche

Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…

2 Tagen ago

Naturbad Uttenweiler

Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…

1 Woche ago

Keltischer Kultort: Alte Burg Langenenslingen

Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…

3 Wochen ago

Naturschutzgebiet Ebersberg mit Mahlweiher im Allgäu

Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…

3 Wochen ago

Franziskanertor in Überlingen

Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…

1 Monat ago

Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher

Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…

1 Monat ago