Categories: Allgemein

Barocke Kunst aus Oberschwaben in Berlin

Auch der Barock ist ein Höhepunkt des künstlerischen Lebens in Oberschwaben gewesen. Das Bode-Museum in Berlin hat eine eigene Abteilung zur Barockkunst aus Süddeutschland.

Nicht nur die mittelalterliche Kunst ist im Berliner Bode-Museum zu sehen, sondern auch Kunstwerke aus dem Barock. Einige davon sind auch aus Oberschwaben, einige davon möchte ich noch nachreichen – zu meinem Artikel über schwäbische Kunst des Mittelalters.

Barocke Kunstwerke aus Oberschwaben im Berliner Bode-Museum

1 Entwurf zu einem Deckengemälde

Das Leinwand-Bild stammt von Franz Anton Maulbertsch aus Langenargen am Bodensee und entstand um 1759.

2 Leichnam Christi unter dem Kreuz von Engel gehalten

Das Relief in Lindenholz ist vom Bodensee vom Anfang des 17. Jahrhunderts.

 

3 Beweinung Christi

Vermutlich aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts aus Süddeutschland und besteht aus Olivenbaumholz.

4 Gekreuzigter Christus & Schutzengelgruppe

Der gekreuzigter Christus: ein Konstanzer Werk von 1685 aus Buchsbaumholz. Die Schutzengel sind aus Lindenholz und stammen aus vom Bodensee (1670 – 1680).

5 Martyrium des hl Paulus

Diese Darstellung ist von Michael Zürn dem Jüngeren und wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts gefertigt. Es ist aus Buchsbaumholz.

6 Apotheose der ungarischen Heiligen

Das Werk stammt von Franz Anton Maulbertsch aus Langenargen und entstand 1772/73. Apotheose bedeutet übrigens Gottwerdung.

Barock als Gegenreformation

Der Barock erscheint prächtig und gilt als künstlerisches Hoch. Doch der Barock ist auch die Antwort der katholischen Kirche auf die Reformation. Denn nach dem Dreißigjährigen Krieg, all den Toten und dem Leid, das die Frage der Religionszugehörigkeit zusammenhing, setzte man auf Marketing. Der prächtige Barock sollte die Menschen zurück in die Kirchen bringen, und zwar in die katholischen Kirchen. Das Geld für diese Prachtbauten, die heute kaum zu finanzieren wären, ließ die Kirche von den Bauern zusammentragen. Die Ärmsten im Lande zahlten also die prächtigsten Häuser mit ihren luxuriösen Bildern und Statuen.

Schwoable

Neueste Beiträge

Der Erste Konstanzer Bistumsstreit zu Beginn des 15. Jahrhunderts

In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…

7 Stunden ago

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

1 Woche ago

Burgstall Berg-Horb

Am Rande des Tals, in welchem Baienbach liegt, befindet sich ein Burgstall, dessen Geheimnisse noch…

2 Wochen ago

Burg und Kirche Hailtingen | Truchessische Schulden und ziviler Ungehorsam

Hailtingen: Ein seit der Antike besiedelter Flecken Oberschwabens, der im Mittelalter in einen adeligen und…

3 Wochen ago

Egelsee & Stockweiher Baindt | Baden, Angeln, Waldbaden

Südlich der sich durch den Altdorfer Wald schlängelnden B30 befinden sich zwei schöne Seen: Der…

4 Wochen ago

Evangelische Kirche Höll und dessen Namensherkunft

Nein, es gibt keine Filiale der evangelischen Kirche in der Hölle. Die Kirche von Altann-Höll…

1 Monat ago