Badeplätze in Langenargen

Direkt am Bodensee liegt Langenargen wo es einige Badestellen gibt. Eine davon ist am Uhlandplatz.

In Langenargen liegt das bekannte Schloss Montfort und man kann direkt im Bodensee baden. Dafür gibt es einige Platze in Langenargen, östlich von Friedrichshafen und Eriskircher Ried. Langenargen liegt zwischen dem Schussen- und Argenzufluss in den Bodensee. Wenn das kein Anlass ist, dort mal baden zu gehen?

Badestellen im Bodensee bei Langenargen

Angefangen vom Strandbad in Langenargen gibt es etliche Stellen, wo man im Bodensee baden gehen oder einfach die Aussicht genießen kann, denn hinter dem See erheben sich die Alpen. Wenn man der Unteren- und der Oberen Seestraße weiter in Richtung Schloss Montfort folgt, kann man an der rechten Seite viele Stellen entdecken, wo es zum See geht.

Dabei ist nicht jede Stelle öffentlich zugänglich, aber es gibt ein ganz gutes Indiz – dort wo viele Menschen zum See tingeln, befindet sich in der Regel eine zugängliche Badestelle. Ebenfalls finden sich dort zumeist auch Stände, die Kleinigkeiten anbieten.

Auch hinter dem Schloss gibt es einige Stellen, darunter der lang gezogene Strand der sich hinter dem Uhlandplatz entlang zieht. Hier finden sich auch viele Leute, die Sonnen- und Bodensee-Baden. Einen guten Überblick bekommt man übrigens, wenn man den Turm des Schlosses Montfort emporsteigt.

Der Malerecke Straße weiter folgend, kommen Privathäuser und kurz vor dem Jachthafen der Stadt findet sich noch ein lauschiges Plätzchen. Dahinter kommt dann auch schon die Argen, die an der Stelle in den Bodensee fließt. Die Argen hochwärts finden sich selbstverständlich auch einige schöne Plätze. Überhaupt ist es einer der reizvollsten Flüsse, die sich durch das Allgäu ziehen.

Selbstverständlich verfügt Langenargen auch über ein offizielles Strandbad. Das ist an der Unteren Seestraße und ist gut mit dem Bus zu erreichen. Die Natur gilt es überall zu achen! Fehlt noch ein guter Platz zum Baden in Langenargen? Schreib es in die Kommentare.

Schwoable

Neueste Beiträge

Seekirchs Geschichte & die Mariä-Himmelfahrt-Kirche

Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…

3 Tagen ago

Naturbad Uttenweiler

Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…

1 Woche ago

Keltischer Kultort: Alte Burg Langenenslingen

Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…

3 Wochen ago

Naturschutzgebiet Ebersberg mit Mahlweiher im Allgäu

Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…

4 Wochen ago

Franziskanertor in Überlingen

Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…

1 Monat ago

Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher

Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…

1 Monat ago