Wenn man von Bad Waldsee direkt nach Bad Wurzach will, muss man einen relativ steilen Berg hinauf, den Haidgauer Berg.
Wenn man sich schon hier hoch quält, kann man die Gelegenheit auch nutzen, sich die Gegend anzusehen. Denn vom Haidgauer Berg aus, kann man prima über die ganze Haidgauer Heide blicken – ein Tal inmitten der umliegenden Berge in Oberschwaben. Man kann den Weg hier hoch mit dem Besuch der nahe gelegenen St. Sebastian Kapelle oder der Grabener Höhe verbinden. Letztere bietet auch einen guten Überblick.
In diesem Wald auf dem Haidgauer Berg wird Forstwirtschaft betrieben, was Flächen mit jungem Wald, respektive Lichtungen erschaffen hat. Daher kann man den Blicke in die Weite schweifen lassen und kann derart den Rohrsee erahnen oder die Glasfabrik von Bad Wurzach sehen. Auch das Wurzacher Ried liegt im Blick. Der Haidgauer Berg hat seine höchste Erhebung bei ca. 748 Metern.
Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…
Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…
Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…
Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…
Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…
Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…