Wanderung Bad Waldsee zum Rohrsee | Oberschwaben

Der Rohrsee ist eine Vogelfreistätte, die in einer Ebene liegt – die also einfach zu bewandern ist.

Die Strecke zum Rohrsee hat eine Anhöhe, die ganz am Anfang steht und uns dann wieder auf dem Rückweg wiederkommt: den Tannenbühl. Die Strecke ist Hin und Zurück 16 Kilometer lang und hat einen Höhenunterschied von knapp 70 Metern. Die höchste Steigerung liegt bei etwas über 13 Prozent.

Bad Waldsee – Rohrsee | Wanderung durch Oberschwaben

 

Wir starten am Ortsende von Bad Waldsee, wo es zum Tannenbühl geht. Das ist nicht allzuweit weg vom Kurgebiet in Bad Waldsee. Am Tannenbühl orientieren wir uns am Abenteuer Kletterpark. Dem Weg folgen wir über den Berg und dann immer gerade aus.

Nach dem Wald folgt bereits die Ebene, die Haidgauer Heide, auf welcher es keinerlei Steigungen mehr gibt, was es in Oberschwaben eher selten gibt. Ab hier ist es flach – bis zur Vogelfreistätte Rohrsee. Wer Vögel beobachten will, kann dies übrigens auf der gesamten Heide tun, wobei natürlich eine große Anzahl von – vor allem – Entenarten auf dem Rohrsee betrachtet werden können. In der Haidgauer Ebene fliegen die Vögel (auch viele Raubvögel) und auf den Stromleitungen, die sich durch das Gebiet ziehen, sitzen viele Vögel.

Nach ungefähr 5,5 Kilometer stoßen wir auf die Landstraße 314 zwischen Bad Wurzach und Mennisweiler. Diese Straße vorsichtig überqueren, da die Autos hier sehr schnell fahren.

Auf der anderen Seite der Straße erblickt man eine Ebene und auch der Rohrsee ist schon ersichtlich. Nach 700 Metern geht es nach rechts in Richtung des Waldes. Im Wald halten wir uns bei der ersten Abzweigung links und dann noch einmal links. Dann geht es gerade aus um man kommt an den Rohrsee.

Rohrsee | Sehenswürdigkeit bei Bad Wurzach

 

Der Rohrsee ist ein bekanntes Vogelschutzgebiet, in dem aber auch gejagt wird. Von hier aus kann man auch weiter nach Eintürnen  – zu beispielsweise der Kirche dort, die von weitem sichtbar ist. Oder wenn man in Richtung Bad Waldsee zurück will, kann man auf der Rückwanderung auch die Burgruine Neuwaldsee ansehen. Dafür muss man aber einen anderen Rückweg wählen.

Bilder zur Wanderung zum Rohrsee in Oberschwaben

Link zur Google Earth Detailansicht der Wanderung..

Download GPS Daten Download für Google Earth.

Schwoable

Neueste Beiträge

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

5 Tagen ago

Burgstall Berg-Horb

Am Rande des Tals, in welchem Baienbach liegt, befindet sich ein Burgstall, dessen Geheimnisse noch…

2 Wochen ago

Burg und Kirche Hailtingen | Truchessische Schulden und ziviler Ungehorsam

Hailtingen: Ein seit der Antike besiedelter Flecken Oberschwabens, der im Mittelalter in einen adeligen und…

3 Wochen ago

Egelsee & Stockweiher Baindt | Baden, Angeln, Waldbaden

Südlich der sich durch den Altdorfer Wald schlängelnden B30 befinden sich zwei schöne Seen: Der…

4 Wochen ago

Evangelische Kirche Höll und dessen Namensherkunft

Nein, es gibt keine Filiale der evangelischen Kirche in der Hölle. Die Kirche von Altann-Höll…

1 Monat ago

Geologischer Pfad in Bad Schussenried

Eine besondere Wander- und Lernstrecke befindet sich in Bad Schussenried. Nicht allein eine schöne Strecke,…

1 Monat ago