Schloss Billafingen bei Owingen

In Billafingen bei Owingen im Linzgau steht das Schloss der Familie Roth von Schreckenstein.

Etwa 250 Meter von der Kirche in Billafingen entfernt, steht ein kleines Schloss. Es ist das Schloss der Familie Roth von Schreckenstein, die hier über lange Zeit die Herrschaft innehatten.

Schloss Billafingen

Geschichte des Schlosses von Billafingen

Das Schloss von Billafingen war das Domizil des Adels Roth von Schreckenstein und wurde 1785 auf dem Areal eines Ziegelhofs erbaut. Der Adel kaufte die Herrschaft vom Reichlin von Meldegg zu Überlingen im Jahr 1675.

Die Familie Roth von Schreckenstein herrschten über Billafingen seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert. Billafingen war bis zur Säkularisierung ein Erbe dieser Familie. Der Adel verfügte über die niedere Gerichtsbarkeit, welche dann an das Haus Baden ging. Das implizierte die Rechtsprechung für kleinere Delikte. Die großen Kriminalfälle wurden von der höheren Gerichtsbarkeit behandelt. Die Grundherren blieben sie aber auch nach der Säkularisierung 1806.

Wo die Adelsfamilie zuvor wohnte, ist bis heute Gegenstand der Forschung. In den mittelalterlichen Urkunden finden sich nur Hinweise auf einen Turm, womöglich eine sogenannte Motte. Eine einfache Turmburg mit einem Graben und Wall. Leider gibt es keinen Hinweis auf den Verbleib des Herrschaftssitzes.  Im 15. Jahrhundert bezog die späteren Freiherren das örtliche Gasthaus Adler. Ursprünglich sollte das Schloss auf zusammengefassten und brachliegenden Bauernhöfen entstehen, aber vermutlich reichte das Geld dafür nicht.

Schloss Billafingen

Daher wurde das Schloss mitsamt eines Frucht- und Futterscheuers und eines Parks in kleinerem Umfang konzipiert. Das klassizistische Anwesen zieht sich über zwei Etagen und verfügt über ein hohes Kellergewölbe. Die Fassade kann in fünf Achsen eingeteilt werden, in dessen Zentrum eine Freitreppe zum Eingang führt.

Das Herrenhaus wurde nur selten von dem Adel bewohnt und ist inzwischen Privatbesitz. Der großräumige Garten ist ebenfalls nicht zu besichtigen.

Gartentor mit Wappen Schloss Billafingen
Rückseite Schloss Billafingen
Scheune Schloss Billafingen

Adresse des Schlosses Billafingen

  • Owinger Straße 5
  • 88696 Owingen
  • GPS: 47.832496702356465, 9.140032705662636
Schwoable

Neueste Beiträge

Rad- und Wanderweg entlang der Kanzach

Ein bezaubernder kurzer Rad- oder Wanderweg führt entlang des Flusses Kanzach. Eine kurze, einfache und…

11 Stunden ago

Haslacher Weiher und das Naturschutzgebiet

Der Haslacher Weiher ist ein wichtiges Gewässer der oberschwäbischen Feuchtgebiete und wurde über die Jahrhunderte…

1 Woche ago

Kapelle Obermöllenbronn

Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause…

2 Wochen ago

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…

3 Wochen ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

1 Monat ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

1 Monat ago