Pfarrkirche St. Simon & Judas in Zußdorf

Der kleine Ort Zußdorf beherbergt die katholische Pfarrkirche St. Simon und Judas Thaddäus.

Der kleine Ort Zußdorf im Gemeindegebiet von Wilhelmsdorf entstand zur Zeit der Merowinger im Frühmittelalter. Die Kirche St. Simon und Judas Thaddäus steht zentral im Ort, dort wo sich die Hauptstraßen kreuzen.

Geschichte der Kirche von Zußdorf

Zu Beginn der Kirchengeschichte war das Gotteshaus dem Heiligen Simon gewidmet. Es wurde vermutlich im 13. Jahrhundert errichtet und stand in enger Beziehung zur nahegelegenen Burg Zußdorf, von der heute nichts mehr zu sehen ist. Was zuvor an der Stelle stand ist unklar.

Dass mit der Kirche auch dem Heiligen Judas gedacht wird, kam erst in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Damals fügte man den Schutzheiligen für Notstände ob des Dreißigjährigen Krieges hinzu. Diese Zeit war für die Bevölkerung von unglaublichen Entbehrungen geprägt. Nicht selten verloren die Eltern die Mehrheit ihrer Kinder. Damals war es üblich, dass die Menschen so viele Kinder wie möglich zeugten, um im Alter versorgt zu sein. Mit dem Hunger und den Krankheiten des 17. Jahrhunderts starben nicht selten über die Hälfte der Kinder.

Erstmals erwähnt wird die Kirche im Jahr 1259 als Pfarrei. Der Bau trägt noch heute starke romanische Züge, was sich vor allem an der Front mit den Rundfenstern erkennen lässt. Das Innere ist wenig aufwändig, versehen mit einer Flachdecke und barocken Bildern an der Seite.

In der Apsis befindet sich ein gotischer Flügelaltar mit Szenen vom Leben Jesu. Der Turm, dessen Kern aus dem 13. Jahrhundert stammt, steht seitlich zur Kirche und das Langhaus ist von der Apsis abgetrennt. Die Apsis wurde nachträglich hinzugefügt und in den 2000er Jahren wurde das Gotteshaus zuletzt renoviert.

Nach dem Zusatz Judas Thaddäus wurde die Kirche im barocken Jahr 1746 auch der Lieben Frau gewidmet – gemeint ist selbstverständlich Maria.

Die Friedhofskapelle St. Leonhard ist kurz vor dem Bauernkrieg entstanden. Nach der Reformation gingen die Evangelischen nach Horgenzell-Winterbach.

Wo befindet sich die Pfarrkirche St.Simon und Judas Thaddäus?

  • Austraße 4
  • 88271 Wilhelmsdorf-Zußdorf
Schwoable

Neueste Beiträge

Die Gruselnacht von Ertingen

Aus Ertingen kommen besonders viele der alten Legenden, die zudem einen ausgewiesenen Gruselfaktor haben. So…

2 Wochen ago

Staufer versus Welfen 2 | Diplomatie, Bürgerkrieg und ein Mord

Seit dem Tod der Salier ringen vor allem Welfen und Staufer um die Königswürde im…

4 Wochen ago

Staufer versus Welfen 1 | Schwäbische Familien im Streit um den Thron

Es war ein Konflikt zweier Familien um die Königskrone im Heiligen Reich Deutscher Nation: Staufer…

1 Monat ago

Der Erste Konstanzer Bistumsstreit zu Beginn des 15. Jahrhunderts

In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…

1 Monat ago

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

2 Monaten ago

Burgstall Berg-Horb

Am Rande des Tals, in welchem Baienbach liegt, befindet sich ein Burgstall, dessen Geheimnisse noch…

2 Monaten ago