Im Schloss von Messkirch befindet sich das Oldtimer-Museum der Oldtimer-Freude von Messkirch und Umgebung e. V.

Der Verein für alte Fahrzeuge in Messkirch wurde 1992 gegründet und schreibt für das Jahr 2018 130 Mitglieder. Im Jahr 1993 startete man mit dem Aufbau des Museums im Schloss Messkirch und seit 1998 ist es für die Besuchenden geöffnet. Seit 2003 gibt es für alte Motorräder einen Extraraum im Untergeschoss.

Oldtimer-Museum Messkirch

Jeden zweiten Samstag im Monat trifft sich dort der Verein ab 20 Uhr und behandelt die anfallenden Themen.

Oldtimer aller Art im Oldtimer-Museum Messkirch

Das kleine Museum in der Schlossremise zeigt Fahrzeuge aus nahezu dem gesamten Zeitraum, in dem es Autos überhaupt gibt. Das älteste Modell ist aus dem Jahr 1899 und die Spanne reicht bis in die 1960er Jahre. Die Autos werden teilweise sogar noch genutzt, sodass man immer wieder neue Fahrzeuge vorfinden kann.

Die Autos stehen vorne und einige Motorräder befinden sich auf einer Art Empore dahinter. Die Motorräder, für die es auch einen weiteren Raum gibt, stammen aus der Zeit von 1913 bis in die 1950er Jahre.

Besonders stolz ist man auf das Schakomobil von 1957. Dabei handelt es sich um einen Kleinwagen der Firma Ferdinand Schad, welche zuerst auf eine Kunststoff-Karosserie zurückgriff. Das Schakomobil wurde in Messkirch hergestellt. Eine spezielle Dokumentation auf der Homepage und im Museum widmet sich dem Modell BMW Veritas. Dieser Sportwagen aus dem Jahr 1947 wurde ebenfalls in Messkirch produziert.

Zudem gibt es immer wieder Sonderveranstaltungen. So zeigte man anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Zündapp einige Modelle oder man fährt zusammen mit den Vereinsmitgliedern einige Fahrzeuge auch aus.

Zur Geschichte des Gebäudes des Museums

Das Museum ist in der Schlossremise untergebracht und das hat durchaus Tradition. So wurde das Gebäude als Garage für die Kutschen des Adels genutzt. Die sogenannte Kutschenremise wurde durch den Barockkünstler Johann Caspar Bagnato im Jahr 1735 renoviert.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise des Oldtimer-Museums

Geöffnet ist das Museum für Interessierte von April bis Oktober, jeweils samstags sowie an Sonn- und Feiertagen ab 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Gruppen können nach Anmeldung auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten Zutritt erlangen.

Der Eintrittspreis beträgt regulär 3 Euro, mit Ermäßigung, wie beispielsweise in Gruppen, 2,50 Euro. Kinder bis 14 Jahren erhalten kostenfreien Eintritt.

Wo befindet sich das Oldtimer-Museum?

  • Schloßstraße 1
  • 88605 Meßkirch
  • Homepage
Schwoable

Neueste Beiträge

Weihnachts-, Nikolaus- und Adventsmärkte in Oberschwaben 2025

Übersicht über die wichtigsten Weihnachts- und Adventsmärkte in Oberschwaben. Wenn der Winter beginnt, dann freuen…

2 Wochen ago

Die Gruselnacht von Ertingen

Aus Ertingen kommen besonders viele der alten Legenden, die zudem einen ausgewiesenen Gruselfaktor haben. So…

4 Wochen ago

Staufer versus Welfen 2 | Diplomatie, Bürgerkrieg und ein Mord

Seit dem Tod der Salier ringen vor allem Welfen und Staufer um die Königswürde im…

1 Monat ago

Staufer versus Welfen 1 | Schwäbische Familien im Streit um den Thron

Es war ein Konflikt zweier Familien um die Königskrone im Heiligen Reich Deutscher Nation: Staufer…

2 Monaten ago

Der Erste Konstanzer Bistumsstreit zu Beginn des 15. Jahrhunderts

In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…

2 Monaten ago

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

2 Monaten ago