Natur, Training und Natur Tierpark in Bad Waldsee

Der Trimm Dich Pfad in Bad Waldsee ist berühmt und fast jeder Waldseer hat auf dem Pfad schon mal einen Durchgang gemacht. Auch der Tierpark befindet sich dort, etwas östlich von Bad Waldsee im Tannenbühl.

Der Tannenbühl ist ein Ergebnis der Endmoränen in diesem Gebiet. Die geologischen Befunde interessieren die Leute hier sehr.

Im hinteren Bereich des Startpunkts und auch des Parkplatzes befindet sich der Tierpark. Dort gibt es vor allem die bekannten Wildschweine zu sehen, die hinter einem dicken Zaun den Wald bevölkern. Diese Tiere sind eingesperrt. Sie verzehren die radioaktiven Pilze. Die Radioaktivität, die durch den Fallout von Tschernobyl hier her fand, lauert immer noch im Boden. Es kommt darauf an, wo es an jenem Tag geregnet hat. Die Pilze nehmen die Radioaktivität auf und die Wildschweine reichern es in sich an. Das ist auch der Grund, warum man in Süddeutschland und auch hier in Oberschwaben nicht so viele Pilze sammeln, geschweige denn essen soll. Und deshalb muss das Wildschweinfleisch bis heute gemessen werden.

Tiere im Tierpark Bad Waldsee | Tannenbühl

Der Tierpark im Tannenbühl in Bad Waldsee ist vor allem bei Kindern beliebt. Die Wildschweine will jeder sehen. Die Wildschweine leben von den wild wachsenden Pilzen des Waldes. Da diese von Tschernobyl noch verstrahlt sind, werden diese Wildschweine nach dem Tod verbrannt.

Außerdem gibt es im Tierpark Bad Waldsee im Tannenbühl Hirsche, ein Vogelhaus, Mufflons und weiteres Wild.

Trimmdich Pfad im Wald des Tannenbühls in Mitten der Natur

Der Trimm Dich Pfad umfasst 19 Stationen mit unterschiedlichen Übungen. Da ist für jeden was Schwieriges dabei. Dabei geht es ganz schön auf und ab, was die Strecke angeht. So gibt es vom tiefsten Punkt des Pfades bis zum höchsten einen Unterschied von 50 Metern.

Freizeitgestaltung am Tannenbühl | Naturerholungsgebiet bei Bad Waldsee

Im Tannenbühl feiern Jugendliche gern ihre Partys, natürlich im Sommer und meist am Wochenende. Denn es gibt eine Grillhütte – also Grill und offene Hütte. Mit dem Auto kommt man nicht ganz hin, dies nur als Tipp.

Direkt daneben gibt es einen kleinen Bolzplatz und einen Spielplatz für Kinder. Außerdem gibt es noch einen Abenteuer Spielplatz, für größere “Kinder”. Der Abenteuer-Kletterpark im Tannenbühl ist für die ganz Mutigen ohne Höhenangst.

Schwoable

Neueste Beiträge

Seekirchs Geschichte & die Mariä-Himmelfahrt-Kirche

Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…

2 Tagen ago

Naturbad Uttenweiler

Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…

1 Woche ago

Keltischer Kultort: Alte Burg Langenenslingen

Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…

3 Wochen ago

Naturschutzgebiet Ebersberg mit Mahlweiher im Allgäu

Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…

3 Wochen ago

Franziskanertor in Überlingen

Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…

1 Monat ago

Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher

Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…

1 Monat ago