Categories: AllgäuAusflugsziele

Holzweiher im Naturschutzgebiet Igelsee bei Neukirch

Der Holzweiher ist der zentrale Bade- und Angelsee im Naturschutzgebiet Igelsee, welcher nicht mehr existiert.

Ein wunderbarer Ort für Freizeitaktivitäten in der Natur ist das Naturschutzgebiet Igelsee im Westallgäu. In dessen Zentrum ein Badesee in Herzform neben einem Parkplatz liegt.

Holzweiher Igelsee Wanderwege

Naturschutzgebiet „Igelsee“ bei Neukirch

Südlich des Jägerweihers mit dem gleichnamigen Naturschutzgebiet liegt das Naturschutzgebiet Igelsee. Es ist ein Ried mit einem Waldgebiet und dem Holzweiher als zentrales Element. Der Igelsee dagegen ist bereits verlandet. Einzig eine bewachsene Kuhle ist davon geblieben. Das Naturschutzgebiet Igelsee fasst 17 Hektar und liegt auf rund 560 Metern Höhe.

Hier finden sich Flachmoore und Hangquellmoore, die von Bäumen und Streuwiesen flankiert werden. Ausgebaute und gut beschilderte Wege führen durch das Areal, das im Sommer mit Schatten und einem Bad für Abkühlung sorgt. Das nutzen auch Frösche, die hier eine Froschwanderung zurücklegen. Seit 2001 begleitet das Landratsamt den Vorgang.

Holzweiher im Naturschutzgebiet Igelsee bei Neukirch

Zum Holzweiher kann man direkt mit dem Auto anfahren und daneben befindet sich ein Parkplatz. Das Wasser des Sees speist sich aus den umliegenden Wiesengräben. Über die Essach, die Haslach und die Argen fließt das Wasser in den Bodensee und von dort über den Rhein bis in die Nordsee.

Von den 17 Hektar Naturschutzgebiet erstreckt sich der See auf 1,2 Hektar in Form eines Herzens, dessen Seiten 120 Meter bzw. 140 Meter messen. Der See ist wie fast alle Gewässer in der Gegend ein Überrest der Eiszeit vor 16.000 Jahren. Zahlreiche Rund- und Wanderwege führen an dem See vorbei und dieser lädt mit Bänken und Aussicht zum Verweilen ein. Nordöstlich hinter dem verlandeten Ried des Igelsees liegt auch ein Aussichtspunkt.

Wie oben erwähnt tummeln sich hier viele Kröten und Frösche, aber auch Molche sind im Wasser zu finden. Wer hier angelt, holt Karpfen, Karauschen, Rotaugen, Rotfedern und Schleien aus dem Wasser. Aber auch die Flora kann sich sehen lassen, so sind auf dem Wasser die Seerosen zu sehen.

Der Holzweiher ist auch ein Badesee, wobei der Einstieg nur an einigen Ecke gelingt. Die Uferböschung ist mit einer Holzwand befestigt worden.

Wo befindet sich der Holzweiher?

  • 88099 Neukirch
  • GPS: 47.66723427170333, 9.694984540737142

Schwoable

Neueste Beiträge

Weihnachts-, Nikolaus- und Adventsmärkte in Oberschwaben 2025

Übersicht über die wichtigsten Weihnachts- und Adventsmärkte in Oberschwaben. Wenn der Winter beginnt, dann freuen…

3 Wochen ago

Die Gruselnacht von Ertingen

Aus Ertingen kommen besonders viele der alten Legenden, die zudem einen ausgewiesenen Gruselfaktor haben. So…

1 Monat ago

Staufer versus Welfen 2 | Diplomatie, Bürgerkrieg und ein Mord

Seit dem Tod der Salier ringen vor allem Welfen und Staufer um die Königswürde im…

2 Monaten ago

Staufer versus Welfen 1 | Schwäbische Familien im Streit um den Thron

Es war ein Konflikt zweier Familien um die Königskrone im Heiligen Reich Deutscher Nation: Staufer…

2 Monaten ago

Der Erste Konstanzer Bistumsstreit zu Beginn des 15. Jahrhunderts

In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…

2 Monaten ago

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

2 Monaten ago