Hagenbacherweiher & Langmoosweiher im Altdorfer Wald

Mitten im Altdorfer Wald liegen zwei Weiher dicht beieinander: Der Hagenbacherweiher und der Langmoosweiher.

Die beiden Gewässer liegen zentral im Altdorfer Wald und sind sich lohnende Ausflugsziele, vor allem wenn es heiß ist. Die beiden Weiher sind Stillgewässer, aber nur der Langmoosweiher lädt zum Baden in Abgeschiedenheit ein.

Langmoosweiher

Der Langmoosweiher, der zuweilen auch Fiegmaussee genannt wird, grenzt direkt an einen der vielen Wege (Obere Wuhr) durch den Altdorfer Wald. An dieser Stelle finden sich auch Möglichkeiten ins Wasser zu steigen. Zumindest unter der Woche kommt hier nur selten jemand vorbei, sodass man ungestört ist.

An den Hagenbacherweiher ist kaum ein herankommen möglich, zu viel Gestrüpp wächst um den schönen kleinen Weiher. Den Blick schweifen zu lassen lohnt sich aber alle mal. Die Gewässer sind Überbleibsel der Eiszeit und östlich des Langmoosweihers liegt ein ehemaliger Brunnen aus dem Mittelalter. Die Fläche führt heute kein Wasser mehr, heißt aber Klosterweiher. Dieser wurde, samt eines Kanalsystems, von Mönchen des Benediktinerklosters angelegt. Die Weiher lagen im Herrschaftsgebiet des Schlosses Achberg. Weiter hinten kommt man dann zum Killiansweiher.

Hagenbacherweiher im Altdorfer Wald

Auch rund um die Gewässer kann man viel in puncto Flora und Fauna erleben. Es gibt jede Menge Enten, Amphibien, Insekten und selbstverständlich auch Fische. Auch die Mücken fühlen sich hier wohl! Das Gebiet ist ein Naturschutzgebiet, was entsprechende Verhaltensregeln mit sich bringt.

Im Altdorfer Wald gibt es auch fließende Gewässer, wie die Wolfegger Ach und etliche Zuflüsse in die Schussen. Aber fließende Gewässer sind etwas kälter, wie man nördlich hiervon am Felsbädle in der Schussen erleben kann.

Wo befinden sich die Weiher?

Die beiden Weiher befinden sich mitten im Altdorfer Wald, zwischen Bergatreute und Baindt. Das Gelände gehört offiziell zu Baindt.

  • Langmoosweiher
  • GPS: 47.830815, 9.722340
  • Hagenbacherweiher
  • GPS: 47.831935, 9.724399
  • 88255 Baindt

[unordered_list style=”star”]

[/unordered_list]

Schwoable

Neueste Beiträge

Staufer versus Welfen 2 | Diplomatie, Bürgerkrieg und ein Mord

Seit dem Tod der Salier ringen vor allem Welfen und Staufer um die Königswürde im…

2 Wochen ago

Staufer versus Welfen 1 | Schwäbische Familien im Streit um den Thron

Es war ein Konflikt zweier Familien um die Königskrone im Heiligen Reich Deutscher Nation: Staufer…

3 Wochen ago

Der Erste Konstanzer Bistumsstreit zu Beginn des 15. Jahrhunderts

In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…

4 Wochen ago

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

1 Monat ago

Burgstall Berg-Horb

Am Rande des Tals, in welchem Baienbach liegt, befindet sich ein Burgstall, dessen Geheimnisse noch…

1 Monat ago

Burg und Kirche Hailtingen | Truchessische Schulden und ziviler Ungehorsam

Hailtingen: Ein seit der Antike besiedelter Flecken Oberschwabens, der im Mittelalter in einen adeligen und…

2 Monaten ago