Grillplatz Laimnau an der Argen

In der Nähe der Ortschaft Laimnau bei Tettnang gibt es einen idyllischen Grillplatz, direkt an der Argen.

Der schöne Fluss Argen schlängelt sich durch das Ländle gen Bodensee und macht dabei so einige Bögen. Es ist einer der schönsten und steinigsten Flüsse in Oberschwaben. An einer Stelle südlich von Laimnau befindet sich der idyllischer Grillplatz. Etwas östlich dieser Stelle fließt übrigens der Bollenbach in die Argen.

Auf dem Grillplatz gibt es einige Feuerstellen und viel Platz unter den Bäumen, die Schatten spenden. Die Bänke auf den Bildern gehören nicht zum Equipment des Grillplatzes. Der Platz ist recht groß und es führt eine geteerte Straße dorthin. Daneben befindet sich eine breite Wiese.

Das große Highlight des Platzes ist jedoch der Fluss. Die Argen fließt hier gemächlich nach Süden in den Bodensee, dessen drittgrößter Zufluss sie ist. Der Zugang zum Gewässer ist flach und steinig. In der Argen finden sich ebenfalls viele Steine, aber das Wasser bleibt auch weitgehend recht flach. Doch reicht es, um die Füße vom Wandern erholen zu lassen. Und nicht vergessen, fließende Gewässer sind immer etwas kälter als Badeseen 😉

300 Meter nach Norden steht man mitten in Laimnau. In dem Ort gibt es Restaurants und eine Bäckerei. In Richtung Nordwest gibt es ein weiteres kleines Wäldchen, wo sich ein Spielplatz befindet. Ein Campingplatz befindet sich rund 500 Meter die Argen runter. Dort befindet sich die Seilbrücke über Argen, die in den nächsten Ort nach Unterlangnau führt. Die Brücken über die Argen sind faszinierend und abwechslungsreich. Die Kabelhängebrücke über die Argen ist die zweitälteste Hängebrücke Deutschlands. Auf der anderen Seite der Argen kann man die Burgruine Altsummerau erkunden. Zu sehen sind noch einige Steine aus mittelalterlichen Zeiten. Sogar ein Gewölbe kann dort noch besichtigt werden.

Selbstverständlich soll man auch hier den Müll, den man verursacht, wieder mitnehmen!

Wo ist der Grillplatz?

  • Keltenstraße
  • 88069 Tettnang-Laimnau
  • GPS: 47.633722, 9.635328
Schwoable

Neueste Beiträge

Rad- und Wanderweg entlang der Kanzach

Ein bezaubernder kurzer Rad- oder Wanderweg führt entlang des Flusses Kanzach. Eine kurze, einfache und…

1 Tag ago

Haslacher Weiher und das Naturschutzgebiet

Der Haslacher Weiher ist ein wichtiges Gewässer der oberschwäbischen Feuchtgebiete und wurde über die Jahrhunderte…

1 Woche ago

Kapelle Obermöllenbronn

Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause…

2 Wochen ago

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…

3 Wochen ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

1 Monat ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

1 Monat ago