Categories: Allgemein

Die Natur Oberschwabens

Die oberschwäbische Natur ist ein bedeutender Faktor für den Tourismus in der Region.

Oberschwaben kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Erst kürzlich wurden Funde von der Menschwerdung entdeckt, die die Geschichte des Menschen verändern. Deutlicher wird die Geschichte von der Steinzeit, über die Kelten bis zu den Römern. Im Mittelalter war Oberschwaben ein Zentrum der europäischen Geschichte. In Oberschwaben fand die erste demokratische Revolution – der sogenannte Bauernkrieg – statt und auch die neuere Geschichte wurde in diesem Landstrich mitgeschrieben.

Heutzutage sind es die Kur und die Natur, die die Menschen ins Ländle lockt, wenn sie sich erholen wollen. Der Altdorfer Wald ist größte zusammenhängende Waldgebiet der Region und bietet mannigfaltige Naturerscheinungen. Es gibt aber nicht nur dort, sondern überall im Ländle stark gefährdete Tierarten, darunter viele Vogelarten, und seltene Flora, wie einige Orchideenarten.

Und die Natur, vor allem angesichts der Bedrohung durch den Klimawandel, ist das, was viele Menschen suchen, wenn sie in Oberschwaben Urlaub machen. Der Urlaub in der Region erfreut sich wachsender Bedeutung. Dabei sind die Stadtfeste oder das Brauchtum eher das Sahnehäubchen.

Ein Trend, so meine Beobachtung, geht in Richtung Einsamkeit in der Natur. Das kann Oberschwaben durchaus bieten. Dabei ist das auch gar nicht so neu, denn schon früher gab es Einsiedler in der Region, die so manche Stadt gegründet haben. Dazu kann sich auch der Ort Kisslegg zählen, der vom Priester Ratpot als Einsiedler gegründet wurde. Auch auf der Burg Ramsberg lebte lange Zeit ein Einsiedler.

Auch wenn es dabei um religiöse Gründe ging, hat sich das Bedürfnis erhalten, mit der Natur im Einklang zu stehen. Es gibt Menschen, die sich eine abgelegene Hütte mieten, um dort zur Ruhe zu finden. Es gibt Reiseanbieter, die sich darauf spezialisiert haben und für jede Buchung einen Baum pflanzen.

Ja selbst der Begriff Waldbaden ist in den letzten Jahren aufgekommen. Das ähnelt dem Begriff Sonnenbaden, nur dass man sich dafür in den Wald setzt und dieses Ökosystem, das zweifelsohne faszinierend ist, genießt.

Außerdem bietet das Ländle, neben Geschichte, Brauchtum und Natur, unzählige Bademöglichkeiten und nicht zu vergessen, die variationsreichen Gerichte aus der Region. Dabei stehen die Kässpätzle natürlich ganz weit oben auf der Liste der Dinge, die man in Oberschwaben erlebt haben muss. Aber auch das gesellschaftliche Leben kann sich blicken lassen.

Oberschwaben hat viel zu bieten, aber es geht auch um die Erhaltung unserer Natur, die unsere Region mit ausmacht.

Schwoable

Neueste Beiträge

Weihnachts-, Nikolaus- und Adventsmärkte in Oberschwaben 2025

Übersicht über die wichtigsten Weihnachts- und Adventsmärkte in Oberschwaben. Wenn der Winter beginnt, dann freuen…

2 Wochen ago

Die Gruselnacht von Ertingen

Aus Ertingen kommen besonders viele der alten Legenden, die zudem einen ausgewiesenen Gruselfaktor haben. So…

4 Wochen ago

Staufer versus Welfen 2 | Diplomatie, Bürgerkrieg und ein Mord

Seit dem Tod der Salier ringen vor allem Welfen und Staufer um die Königswürde im…

1 Monat ago

Staufer versus Welfen 1 | Schwäbische Familien im Streit um den Thron

Es war ein Konflikt zweier Familien um die Königskrone im Heiligen Reich Deutscher Nation: Staufer…

2 Monaten ago

Der Erste Konstanzer Bistumsstreit zu Beginn des 15. Jahrhunderts

In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…

2 Monaten ago

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

2 Monaten ago