Burgstall über dem Aachtobel bei Hohenbodman

Nordöstlich der Ortschaft Hohenbodman lag einst eine Burg, von der man allerdings fast gar nichts weiß – noch nicht einmal den Namen.

Etwa 500 Meter nordöstlich des Bergfrieds und Aussichtsturms Hohenbodman lag einst eine Burg. Von dem Hohenbodmann kann man die Stelle kaum ausmachen. Ein Weg führt an dem Areal vorbei, von dem man einen Blick auf den Aachtobel werfen kann. Es handelt sich um eine Spornkuppe, doch es ist unbekannt, wie die Burg darauf hieß.

Burgstall unbekannter Burg bei Hohenbodman

Die Anlage befand sich rund 50 Meter über der Aaach und den Aufstieg nutzte man zur Verteidigung. Zudem wurde dieser Aufstieg durch Menschenhand steiler gemacht. Dass an der Stelle einst eine Burg stand, sieht man vor allem an Wällen und Gräben, die nach Süden hin zu erkennen sind. Das sind meist die wichtigsten Indizien zur Beurteilung, ob es sich um einen Burgstall handelt oder nicht. Die zeitliche Einordnung gelingt dann meist über Funde.

Das Burgplateau misst rund 25 Meter in der Länge und knappe 20 Meter in der Breite. Da es nur wenig Steinfunde gab, glaubt die Forschung an eine Palisade aus Holz. Im hinteren Teil stand aber offenbar ein Bergfried aus Steinen, bestehend aus Wacken, die mit Mörtel verbunden waren. Die Vorburg wird in Richtung der Aach vermutet. Doch weiterführende Hinweise müssten noch gesucht werden.

Die Anlage entstand wohl im Hochmittelalter im 12. oder 13. Jahrhundert. Die Burg stand mutmaßlich in Verbindung zur Burg Hohenbodman, was schon aufgrund der Nähe einleuchtet. Dort lebte ein wichtiges Adelsgeschlecht, nach dem auch der Bodensee benannt wurde. Dieses hatte auch Besitzungen in und um Bodman. Ob auch die Erbauer der Burg diesem Adelsgeschlecht entstammte und welcher Adel auf der Burg residierte, ist völlig unklar. Mag sein, dass es eine Seitenlinie der Herren von (Hohen)Bodman oder vielleicht Ministeriale in deren Auftrag waren.

Viel gibt es an der Stelle auch nicht zu sehen und es befindet sich im Privatbesitz, sodass eine Besichtigung nur mit Genehmigung möglich ist.

Wo befindet sich die Burg?

  • GPS: 47.825626, 9.216942
  • Nordöstlich von Hohenbodman
  • 88696 Owingen
Schwoable

Neueste Beiträge

Der Erste Konstanzer Bistumsstreit zu Beginn des 15. Jahrhunderts

In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…

24 Minuten ago

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

1 Woche ago

Burgstall Berg-Horb

Am Rande des Tals, in welchem Baienbach liegt, befindet sich ein Burgstall, dessen Geheimnisse noch…

2 Wochen ago

Burg und Kirche Hailtingen | Truchessische Schulden und ziviler Ungehorsam

Hailtingen: Ein seit der Antike besiedelter Flecken Oberschwabens, der im Mittelalter in einen adeligen und…

3 Wochen ago

Egelsee & Stockweiher Baindt | Baden, Angeln, Waldbaden

Südlich der sich durch den Altdorfer Wald schlängelnden B30 befinden sich zwei schöne Seen: Der…

4 Wochen ago

Evangelische Kirche Höll und dessen Namensherkunft

Nein, es gibt keine Filiale der evangelischen Kirche in der Hölle. Die Kirche von Altann-Höll…

1 Monat ago