Categories: AusflugszieleWolfegg

Brunner Weiher bei Wolfegg

Der Brunner Weiher bei Wolfegg ist ein Badeweiher, der zu dem Sieben Seen Gebiet von Wolfegg gehört.

Das Gebiet der Sieben Seen bei Wolfegg ist ein beliebtes Wander- und Campingareal, und selbstverständlich nutzt man die Seen auch zum Baden. Das Gebiet ist ein weitläufiges Naturschutzgebiet. Der Stockweiher ist rund 2,2 Kilometer entfernt und Wolfegg knappe vier Kilometer. Der Holzmühleweiher ist fast zwei Kilometer entfernt, etwas weiter weg liegt Eintürnen Berg. Wer des Wanderns und des schweißtreibenden Fahrradfahrens müde wird, kann sich hier erfrischen und das Leben Leben sein lassen.

Baden im Brunner Weiher

Eine geteerte Straße führt zu diesem See, der mit seinen 64 Hektar Fläche recht groß ist. Der See ist an der tiefsten Stelle rund drei Meter tief. Eingerahmt wird der Weiher von einem Niedermoor, dem Rotmoos, dem Bustenmoos und dem Oberreuter Moos. Dort und womöglich auch hier, lassen sich wunderbar seltene Schmetterlinge beobachten. Der See entstand vermutlich, wie die anderen auch, durch Stauungen im Mittelalter – meist um Fischzucht zu betreiben. Die erste Erwähnung des Sees in den Urkunden früherer Zeiten findet sich erst im 18. Jahrhundert. Genauer: 1735. Der See ist von Privatleuten gepachtet.

An der Kreuzung, wo drei Straßen aufeinander treffen im nordöstlichen Teil, gibt es eine Parkmöglichkeit für Autos. Dahinter, dem Trampelpfad durch das meist sehr hohe Gras folgend, kommt man zu einer abgelegenen Stelle, die als Geheimtipp für Oberschwaben gilt. Hier liegen einige in der Sonne oder machen ein Picknick. Das Gras wächst hier auch sehr hoch, sodass man vor Blicken geschützt sein kann.

In das Wasser des Sees kommt man auch über eine Schaukel, die auf dem Weg in Richtung Süden zu den Häusern nach Brunnen führt. Sie ist in den Bäumen befestigt und man kann damit ins Wasser springen. Das Seeufer ist an vielen Stellen dicht bewachsen, daher ist die Schaukel relevant. Ein weiterer Zugang befindet sich am See von Brunnen kommend, wo die Bäume beginnen.

Wo befindet sich der Brunner Weiher?

  • GPS: 47.833038, 9.846819
  • Zwischen Immenried und Wolfegg
  • 88353 Kißlegg-Brunnen

Schwoable

Neueste Beiträge

Die Gruselnacht von Ertingen

Aus Ertingen kommen besonders viele der alten Legenden, die zudem einen ausgewiesenen Gruselfaktor haben. So…

2 Wochen ago

Staufer versus Welfen 2 | Diplomatie, Bürgerkrieg und ein Mord

Seit dem Tod der Salier ringen vor allem Welfen und Staufer um die Königswürde im…

4 Wochen ago

Staufer versus Welfen 1 | Schwäbische Familien im Streit um den Thron

Es war ein Konflikt zweier Familien um die Königskrone im Heiligen Reich Deutscher Nation: Staufer…

1 Monat ago

Der Erste Konstanzer Bistumsstreit zu Beginn des 15. Jahrhunderts

In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…

1 Monat ago

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

2 Monaten ago

Burgstall Berg-Horb

Am Rande des Tals, in welchem Baienbach liegt, befindet sich ein Burgstall, dessen Geheimnisse noch…

2 Monaten ago