Bikepark Erlen

Der Bike-Park Erlen bei Mochenwangen ist für Freunde des Offroad Bikens, aber auf eigene Gefahr.

In Oberschwaben gibt es viele Möglichkeiten für die Freunde des Offroad, Mountainbike- oder auch BMX-Fahrens. Nach den Rennrädern zur Freizeitbetätigung mit dem Fahrrad, ist das Mountainbike das zweithäufigste im Ländle, so meine Beobachtung. In Mochenwangen gibt es dafür einen Bikepark. Solche Parks trifft man in den letzten Jahren immer häufiger an. Ja, Radfahren ist der Schwäbinnen und Schwaben Lust.

Bikepark Erlen

Direkt neben den Tennisplätzen von Mochenwangen steht der Bikepark Erlen. Dort kann man mit dem entsprechenden Fahrrad das Terrain befahren. Es besteht aus kleinen Hügeln im Rondell und verfügt über einen damit einhergehenden leichten Schwierigkeitsgrad.

Aber der Bikepark wird nicht beaufsichtigt, daher fährt man hier auf eigene Gefahr und die Eltern haften für ihre Kinder. Bedingung für das Benutzen ist das Tragen eines Helms und empfohlen werden Protektoren, Handschuhe und weitere Sicherheitsvorkehrungen.

Außerdem ist es wichtig, sich mit der richtigen Outdoor-Kleidung auszustatten und sich vor allem im Herbst und Frühjahr gut einzupacken. Im Moment sind die sogenannten Doppeljacken sehr beliebt. Diese bieten sich für einen Ausflug in den Bikepark an und sind für jedes Wetter die richtige Lösung.

Im Winter ist jedoch vom Befahren abzuraten, da es Glatteis geben kann. Und nach Regen muss man aufpassen, dass man nicht wegrutscht. Die Hügel sind zwar nur klein, aber der Neigungswinkel ist teilweise ordentlich. Das Areal wird aber, wie gesagt, nicht überwacht, daher muss man selbst für die korrekte Kleidung sorgen.

Hier, wie im normalen Verkehr gilt, dass niemand genötigt oder abgedrängt werden darf. Man sollte die Strecke zunächst langsam erfahren, um sie kennenzulernen. Wenn man stürzt, sollte man die Strecke schnellstmöglich wieder freimachen. Motorisierte Fahrzeuge und Alkohol sind auf dem Gelände des Parks verboten.

Bike Park Erlen

Wo befindet sich der Bikepark Erlen?

  • Erlen
  • 88284 Wolpertswende-Mochenwangen
  • GPS: 47.873559, 9.629650
Schwoable

Neueste Beiträge

Seekirchs Geschichte & die Mariä-Himmelfahrt-Kirche

Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…

1 Tag ago

Naturbad Uttenweiler

Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…

1 Woche ago

Keltischer Kultort: Alte Burg Langenenslingen

Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…

2 Wochen ago

Naturschutzgebiet Ebersberg mit Mahlweiher im Allgäu

Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…

3 Wochen ago

Franziskanertor in Überlingen

Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…

1 Monat ago

Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher

Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…

1 Monat ago