Categories: Bad Waldsee

Bad Waldsee als Kreisstadt?

Bad Waldsee ist eine aufstrebende Stadt in Oberschwaben, dies zeigt sich nicht nur in dem enormen Bauaufwand, der in den letzten Jahren betrieben wurde, sondern auch an den Zahlen.

In den letzten 15 Jahren sind ungefähr 3000 bis 4000 Menschen nach Bad Waldsee gezogen. Die Gründe hierfür sind an sich klar: Eine gute Infrastruktur und die lieben Menschen, die der Stadt ihre Seele geben.

Bad Waldsee als Kreisstadt?


Bad Waldsee braucht, um eine Kreisstadt zu werden, 20.000 Einwohner. Diese Zahl ist fast erreicht. Momentan hat Bad Waldsee rund 19.900 Einwohner. Schon der alte Bürgermeister im Rathaus wollte die Stadt dahin bringen. Zu den Vorteilen einer Kreisstadt Bad Waldsee würde aber nicht nur ein eigenes Kennzeichen gehören – wie dieses auch immer wäre. Vielleicht BW? Oder WS? Das bleibt noch abzuwarten.

Zukunft der Stadt Bad Waldsee als Kreisstadt

Weitere Folge wäre, dass Bad Waldsee schlagartig weiter expandieren würde, weitere Viertel würden der Stadt als Baugrund eröffnet werden. Zudem würde Bad Waldsee die diversen Ämter bekommen, wie beispielsweise das Landratsamt. Auch die Grundstückspreise würden sich natürlich erhöhen – der Moment also für zahlungskräftige Menschen, sich die Immobilien in der Stadt anzusehen.

Mehr Einwohner heißt aber vor allem eines: Mehr Steuereinkommen. Bad Waldsee selbst ist an sich ja schon eine wohlhabende Stadt. Das war die Stadt auch schon immer. Im 19. Jahrhundert kaufte man sich sogar von den Österreichern los.

Bleibt die Frage: Wann wird Bad Waldsee zur Kreisstadt? Vielleicht weiß ja die Leserschaft mehr?

Update: Große Kreisstadt Bad Waldsee

Dieser Artikel aus dem Jahr 2011 ist nunmehr ein bisschen eine Vorhersage geworden. Die Weissagung des Schreiberlings. Es war damals schon abzusehen und jetzt ist es Gewissheit: Bad Waldsee ist seit 2022 eine große Kreisstadt.

Zwar gibt es kein eigenes Kennzeichen und in Bad Waldsee ist nicht der Sitz des Landratsamts, doch man darf sich nun Große Kreisstadt nennen. Diese Tatsache feierte die Stadt mit dem Bürgerfest. Der Grund für die Ehre, sich als Kreisstadt zu bezeichnen, ist die Anzahl der Bürgerinnen und Bürger von Bad Waldsee. Die magische Zahl von 20.000 Personen wurde überschritten. Das impliziert selbstverständlich auch die kleineren Ortschaften, die zu Bad Waldsee gehören. Zur Ehre gehört auch der Austausch der Ortschilder mit dem Vermerk auf die Große Kreisstadt. Dafür bekommt Bad Waldsee seither mehr Geld vom Land. Vor allem jedoch ist es ein Prestigegewinn, der sich vermutlich auch durch mehr Gästinnen und Gäste für die Kurstadt auszeichnet.

Schwoable

Gibt es bereits Kommentare?

  • Wie kann man denn so einen [Hrsg: Beleidigungen werden gelöscht!] schreiben? Kreisstadt wird Bad Waldsee wohl nie, allenfalls "Große Kreisstadt". Das ist etwas anderes. Und eine eigenes KFZ-Kennzeichen bekommt die Stadt damit noch lange nicht. Bitte genauer recherchieren, wenn man so etwas veröffentlicht.....

Neueste Beiträge

Burg und Kirche Hailtingen | Truchessische Schulden und ziviler Ungehorsam

Hailtingen: Ein seit der Antike besiedelter Flecken Oberschwabens, der im Mittelalter in einen adeligen und…

14 Stunden ago

Egelsee & Stockweiher Baindt | Baden, Angeln, Waldbaden

Südlich der sich durch den Altdorfer Wald schlängelnden B30 befinden sich zwei schöne Seen: Der…

1 Woche ago

Evangelische Kirche Höll und dessen Namensherkunft

Nein, es gibt keine Filiale der evangelischen Kirche in der Hölle. Die Kirche von Altann-Höll…

2 Wochen ago

Geologischer Pfad in Bad Schussenried

Eine besondere Wander- und Lernstrecke befindet sich in Bad Schussenried. Nicht allein eine schöne Strecke,…

3 Wochen ago

Seekirchs Geschichte & die Mariä-Himmelfahrt-Kirche

Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…

4 Wochen ago

Naturbad Uttenweiler

Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…

1 Monat ago