Das Oberschwabenseminar in Bad Waldsee behandelt im März das Thema “Auf den Spuren der Schwabenkinder”.
Schon letztes Jahr gab es Ausstellungen zu diesem Thema, beispielsweise im Bauernhaus Museum in Wolfegg. Im März findet ein Seminar zu diesem Thema in Bad Waldsee statt, und zwar in der Schwäbischen Bauernschule. Ausschlaggebend war wohl der gleichnamige Film, der das Thema wieder zurück ins Licht der Öffentlichkeit rückte.
In den sieben Vorträgen geht es um die berühmten “Schwabenkinder”, deren Schicksal es war, als billige Arbeitskraft – vor allem in Oberschwaben – zu dienen. Die Kinder kamen vornehmlich aus dem Süden, wie aus Vorarlberg oder der Schweiz. Die Kinder wurden beispielsweise auf dem Markt in Ravensburg feilgeboten und an die Bauern der Region vermittelt.
In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…
Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…
Am Rande des Tals, in welchem Baienbach liegt, befindet sich ein Burgstall, dessen Geheimnisse noch…
Hailtingen: Ein seit der Antike besiedelter Flecken Oberschwabens, der im Mittelalter in einen adeligen und…
Südlich der sich durch den Altdorfer Wald schlängelnden B30 befinden sich zwei schöne Seen: Der…
Nein, es gibt keine Filiale der evangelischen Kirche in der Hölle. Die Kirche von Altann-Höll…