Der vielleicht am schwersten zugängliche Burgstall des Allgäus, wo einst der Kirchenschatz von Kißlegg versteckt war, liegt im Gründlenmoos oder…
Die Kapelle Bühl als religiöser Mittelpunkt der Höfe im Allgäu. Im Gebiet zwischen Eglofs, Argenbühl und dem Gießenmoos gibt es…
Das ehemalige ERBA-Gelände und seine Zeit als Industriefläche, in der hier noch Baumwolle gesponnen wurde. Im Südwesten von Wangen, in…
Der repräsentative Bau in der Wangener Innenstadt ist das historische Rathaus, dessen Ursprünge ins Hochmittelalter reichen. Der Marktplatz in Wangen…
Die Geschichte des kleinen Orts Rötsee, die ins tiefe Mittelalter mit der Legende über Ratperonius und die Wallfahrtskirche führt. Am…
Die Stadtbefestigung Leutkirch mit seinen Toren ist heute noch gut auszumachen. Die Geschichte der Stadt Leutkirch reicht weit zurück bis…
Über die Geschichte der kleinen Ortschaft Bärenweiler bei Kisslegg und der dortigen Spitalkirche. Wenn man sich der kleinen Siedlung Bärenweiler…
Die Legende vom grauen Männle und des Todes der Fürsten von Waldburg-Zeil. Eine Legende erzählt von einem Männle, das erscheint,…
Das Naturschutzgebiet Bodenmöser lädt zum Verweilen, Erkunden und Erwandern ein! Wer das Moor mag, muss auch mal im Naturschutzgebiet Bodenmöser…
Südlich von Vogt, auf dem Gemarkung Amtzell, stand früher eine Burg, wo heute Kies abgebaut wird. Zwischen Vogt und Amtzell…