Ausflugsziele

Kreuzkapelle Bad Saulgau

Die Kreuz- oder auch Schwedenkapelle in Bad Saulgau ist eine alte Wallfahrtsstätte, die über Kunstwerke verfügt, über die sich Legenden…

10 Jahren ago

Burg, Schloss & Kloster Brandenburg an der Iller

Heute ist es ein Neubau und ein Seminar- und Gotteshaus: das Kloster Brandenburg bei Regglisweiler an der Iller. Wenn man…

10 Jahren ago

Automuseum Wolfegg (wie es früher war!)

Eine der weltweit bekannten Sehenswürdigkeiten in Oberschwaben ist das Automuseum in Wolfegg von ursprünglich Fritz B. Busch. Der Beitrag handelt…

10 Jahren ago

Burgruine Neuravensburg

Der Bergfried der Burgruine Neuravensburg prangt noch heute hoch über dem gleichnamigen Ort. Noch heute kann man auf den 533…

10 Jahren ago

Kirche St. Gallus in Unterschwarzach

Von der Geschichte von Unterschwarzach weiß man nicht viel. Die St. Gallus Kirche ist aus dem 19. Jahrhundert, doch auch…

10 Jahren ago

Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen

Direkt am Ufer des Bodensees in Friedrichshafen befindet sich das Graf-Zeppelin-Haus, früher das Kurgartenhotel und davor das Kurhaus. Die Geschichte…

10 Jahren ago

Rabenfelsen im Donautal

Eine Natursehenswürdigkeit an der Donau ist mit Sicherheit der Rabenfelsen aus Massekalk im Donautal. Entlang der Donau hinter Sigmaringen in…

10 Jahren ago

Burgen von Otterswang & sein Adel

Nordöstlich von Otterswang, zwischen Aulendorf und Bad Schussenried, liegt der Burgstall des ehemaligen Adels von Otterswang. Von der Geschichte der…

10 Jahren ago

Mariakapelle Schreckensee

Die Kapelle in dem kleinen Ort Schreckensee ist der christlichen Muttergottes Maria gewidmet. Schreckensee blickt auf eine lange Siedlungszeit zurück,…

10 Jahren ago

Museum Brot und Kunst

In Ulm gibt es das erste Museum zum Thema Brot - das ehemalige Deutsche Brotmuseum wurde zum Museum der Brotkultur…

10 Jahren ago