Der Weberberg im westlichen Innenstadtbereich der Kreisstadt Biberach ist ein historisches Viertel der Weberzunft in Oberschwaben. Am Fuß des Gigelbergs…
In der Innenstadt von Isny steht die Ölbergkapelle, die das große Feuer im 17. Jahrhundert überstanden hat. Auf der Suche…
Zwischen Laiz und Inzigkofen bei Sigmaringen befand sich einst ein römischer Gutshof, was man als villa rustica bezeichnet. Eine Hinterlassenschaft…
Die Heilige Anna Kapelle in Ludwigshafen wurde aus Dankbarkeit im 18. Jahrhundert erbaut. Die St.-Anna Kapelle ist vor allem wegen…
Die Stadt Langenenslingen und die neogotische Kirche St. Konrad. Auf der westlichen Seite des Donautals bei Riedlingen liegt der Ort…
Die Kirche St. Peter und Paul in Offingen gilt als Kapelle und war nicht immer die Anlaufstelle für Gläubige in…
Zwei ähnliche Legenden rund um das Schloss Blutsberg und deren Ende. Die Legende vom verwunschenen Schloss Blutsberg berichtet vom unchristlichen…
Auf dem Blutsberg gab es einmal eine Burg, um deren Ende sich eine Legende rankt. Auf dem spitz zulaufenden Blutsberg…
Die Legende vom Untier im Groggental und wie der Name des Tals entstand. Das Groggental erblickte man bereits von der…
Der Friedhof von Meßkirch und sein berühmtester Gast: Martin Heidegger. In Meßkirch gibt es den Friedhof, auf dem Martin Heidegger…