Über die Geschichte von Aitrach und seiner Kirche St. Gordianus und Epimachus. Der kleine Ort Aitrach liegt zwischen der Iller,…
Die Geschichte des kleinen Orts Kanzach und dessen Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt. Die Bachritterburg von Kanzach liegt direkt neben der…
Wie für eine Burg gemacht, steht der Spiesberg im Allgäu. Wer die Burg bewohnte und warum sie schon so früh…
Südlich der mittelalterlichen Altstadt von Bad Saulgau liegt die spätgotische Kirche St. Antonius. Das „Alte Kloster“ ist heute ein Kulturhaus…
Über die Burg Boshasel und ihre Geschichte im Deggenhauser Tal. Der kleine Burgberg Boshasel liegt zwischen Unter- und Oberboshasel im…
Gab es in Immenried eine Burg? Oder handelte es sich um ein Haus, gebaut aus Steinen? Der Adel residierte im…
Über die Geschichte des Orts und des Klosters Bonlanden bei Berkheim im Illertal. Schon von weitem kann man das Kloster…
Die Liebfrauenkirche von Meßkirche liegt direkt neben der Ablach, aber außerhalb der ehemaligen Stadtmauer. Die Liebfrauenkirche ist selbstverständlich „Unserer lieben…
Freundschaft, die der Wein gemacht: Hagnaus Weinkammern und die Klosterhöfe der Stadt am Bodensee. War Hagnau damals eine Spielwiese für…
Im Gründlenmoos gab es offenbar zwei Burgen. Was über die zweite Burg bekannt ist: Das Gründlenmoos ist ein sagenumwobener Ort,…