Ausflugsziele

Franziskanertor in Überlingen

Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist das Franziskanertor in Überlingen. Die…

4 Monaten ago

Kiechelhaus Ulm

Das Kiechelhaus in der Neuen Straße 96 in Ulm ist ein beeindruckendes historisches Gebäude mit einer bewegten Geschichte. Das stattliche…

5 Monaten ago

Wildbad Oggelshausen

Zwischen Oggelshausen und Tiefenbach führt der Haldenweg entlang des Federsee-Rieds. An einer Stelle ist ein kleines Wildbad direkt neben dem…

5 Monaten ago

Uta von Uttenweiler und die Uta-Kapelle

Uta von Uttenweiler kommt nicht aus dem Ort, sondern gab ihm womöglich ihren Namen. Sicherlich jedoch ist sie Patin der…

6 Monaten ago

Uttenweiler und die St. Simon und Judas Kirche

Uttenweiler und die Geschichte seiner Kirche – beides eng verbunden mit der Seligen Uta. Am östlichen Ausläufer des Bussens liegt…

6 Monaten ago

Pfarrkirche St. Mauritius und die Geschichte von Schemmerhofen

Schemmerhofens St. Mauritius-Pfarrkirche beherbergt Wandfresken aus dem Mittelalter. Aber Schemmerhofen gibt’s erst seit 1972. Die Geschichte des Ortes Schemmerhofen ist…

6 Monaten ago

Stadtfeste in Oberschwaben – Sommer 2025 | Liste

Wann findet in welcher Stadt ein sommerliches Fest statt? Hier die Übersicht der Stadtfeste für Oberschwaben im Sommer 2025. Die…

6 Monaten ago

Haslacher Weiher und das Naturschutzgebiet

Der Haslacher Weiher ist ein wichtiges Gewässer der oberschwäbischen Feuchtgebiete und wurde über die Jahrhunderte von den Menschen genutzt. Dennoch…

7 Monaten ago

Kapelle Obermöllenbronn

Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause einlädt. Zwischen Bad Waldsee und…

7 Monaten ago

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort Rißtissen hat eine sehr lange…

7 Monaten ago