Das Hofgericht von Waldsee befand sich in Osterhofen, wo zuvor eine Turmburg stand. Der kleine Ort Osterhofen bei Bad Waldsee…
Alljährlich findet in Niedernzell der St. Wendelinusritt statt, dessen Ausgangspunkt die Kapelle ist. Der Wendelinusritt ist in ganz Oberschwaben und…
Tettnangs Schlosspark mit dem ehemaligen Schießhaus ist auch einen Ausflug wert. Die Hauptattraktion der Stadt ist zweifelsfrei das Neue Schloss…
Versteckt hinter Häusern und einem kleinen Wäldchen liegt die Stelle, wo die Burg Liebenhofen einst stand. Auch in dem kleinen…
Das Naturschutzzentrum bietet Wechselausstellungen zur Kunst, Flora und Fauna, aber im Zentrum steht das Moor. Moor extrem - so titelt…
Östlich des Rimmersbergs in Richtung Fleischwangen stand einst die Burg Rimmersberg. Untypischerweise stand die Burg Rimmersberg nicht auf dem gleichnamigen…
Das Spital in Pfullendorf ist eine kirchliche Einrichtung zur Altenpflege, welche im Mittelalter gegründet wurde. Seit der Gründung im 13.…
Die Wolfegger Loretokapelle im Südosten der Stadt ist ein Wallfahrtsort. Die Wallfahrtskapelle in Wolfegg ist nach dem Wallfahrtsort Loreto in…
In Ulm gibt es einige Gärten, die nach dem Konzept des Architekten Furttenbach angelegt wurden. Der Architekt und Gartengestalter Joseph…
Der Ort Bihlafingen bei Laupheim mit seinen Burgställen und der Kirche St. Theodul. Nördlich eines ausgestreckten Waldes befindet sich die…