Ausflugsziele

Oberschwaben ist bekannt für seine wunderschöne Natur. Von der Endmoränenlandschaft über’s Allgäu zum Bodensee und den Alpen am Horizont. Am Besten erwandert man das Ländle, denn wandern macht spaß und ist gesund! Hier gibt es fast alle Sehenswürdigkeiten und schönen Plätze, die in Oberschwaben vorhanden sind! Jede Woche kommen neue hinzu!

Haslacher Weiher und das Naturschutzgebiet

Der Haslacher Weiher ist ein wichtiges Gewässer der oberschwäbischen Feuchtgebiete und wurde über die Jahrhunderte von den Menschen genutzt. Dennoch…

1 Woche ago

Kapelle Obermöllenbronn

Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause einlädt. Zwischen Bad Waldsee und…

2 Wochen ago

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort Rißtissen hat eine sehr lange…

3 Wochen ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt im Heiligen Römischen Reich des…

1 Monat ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös an der Straße des Eberhardzeller…

1 Monat ago

Loretokapelle in Dürmentingen

Auch in Dürmentingen steht eine der Loretokapellen, wie sie überall in Oberschwaben und anderswo zu finden sind. Sie hat aber…

4 Monaten ago

Schlacht bei Ostrach: Buchbühl-Denkmal zur Schlacht von Frankreich vs Österreich

Am westlichen Rand Ostrachs liegt das Buchbühl-Denkmal. Es erinnert an die ‚Schlacht von Ostrach‘ zwischen Österreich und Frankreich im Jahr…

7 Monaten ago

Fuggerschloss Oberkirchberg in Illerkirchberg

Ein prächtiges Schloss liegt auf der Erhebung über dem Illertal bei Oberkirchberg, einem Teil von Illerkirchberg. Bei dem Schloss Oberkirchberg…

8 Monaten ago

Sankt Nikolaus-Linde in Erolzheim

Die älteste Linde in Erolzheim überlebte nicht nur 900 Jahre, sondern auch ein Feuer in der jüngeren Vergangenheit. Wenn man…

8 Monaten ago

Wegkapelle bei Laimbach – Bad Schussenried

Eine kleine Wegkapelle am Wegesrand ist die Marienkapelle in der Nähe von Laimbach bei Bad Schussenried. Zwischen den kleinen Orten…

8 Monaten ago