Toiletten-Fachwerkhäusle in Biberach

In Biberach an der Riss befindet sich ein kleines Fachwerkhäuschen, welches eine öffentliche Toilette darstellt.

Das kleine Fachwerkhaus neben der St. Martins Kirche in Biberach steht unter Denkmalschutz. Es hat zwei Etagen und steht etwas verlassen da. Viele fragen sich vermutlich, was es mit dem Haus auf sich hat. Die Antwort mag überraschen: Es ist eine Toilette, wie man an den Symbolen über den drei Eingangstüren ablesen kann.

Biberach: Öffentliche Toilette im Fachwerkhaus

Die Lage ist ideal, direkt neben der Kirche steht dieses kleine Haus. Es ist unscheinbar und doch erregt es die Aufmerksamkeit der Passanten. Denn dieses kleine Haus scheint mit seiner Größe an dieser Stelle irgendwie deplatziert. Ja, es ist eine Toilette mitten im Zentrum von Biberach an der Riss.

Das freistehende Haus ist heute nicht mehr bewohnt. Früher war es allerdings auch keine Toilette. Erstmals erwähnt wurde das Haus im Jahr 1622. Wann es erbaut wurde, ist nicht bekannt. Im 17. Jahrhundert war es die Heimat einiger Läden und befand sich direkt an der Friedhofsmauer. Daher vermutlich auch der seltsame Absatz nach hinten.

Im Jahr 1873 zerstörte ein Feuer das Haus, wonach es aber wieder hergerichtet wurde. Die Stadt Biberach ist seit 1949 Eigentümerin der Immobilie und hat es in den 50er Jahren des 20. Jahrhundert zur öffentlichen Toilette umfunktioniert. Die Renovierungskosten beliefen sich auf über 700.000 Euro, weswegen es als teuerste Toilette im Ländle in den Medien war. Vielleicht ist es auch eines der schönsten Toilettenhäuschen in Oberschwaben. Ein Hingucker ist es auf jeden Fall, es ist Fachwerkhaus als Toilette. Das gibt es sicherlich nicht allzu häufig – auch im Ländle nicht.

Um die Benutzung des Klos zu fördern, kann man in eines der vielen umliegenden Cafés in der wunderschönen mittelalterlichen Altstadt dasselbige Getränk zu sich nehmen. Und wenn es noch etwas dauert, dann empfiehlt sich eine Besichtigung der Kirche von Biberach, die über etliche Kunstwerke und eine lange und interessante Geschichte verfügt.

Wo befindet sich das Haus?

  • Kirchplatz 2
  • 88400 Biberach an der Riss
  • GPS:
Schwoable

Neueste Beiträge

Der Erste Konstanzer Bistumsstreit zu Beginn des 15. Jahrhunderts

In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…

10 Stunden ago

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

1 Woche ago

Burgstall Berg-Horb

Am Rande des Tals, in welchem Baienbach liegt, befindet sich ein Burgstall, dessen Geheimnisse noch…

2 Wochen ago

Burg und Kirche Hailtingen | Truchessische Schulden und ziviler Ungehorsam

Hailtingen: Ein seit der Antike besiedelter Flecken Oberschwabens, der im Mittelalter in einen adeligen und…

3 Wochen ago

Egelsee & Stockweiher Baindt | Baden, Angeln, Waldbaden

Südlich der sich durch den Altdorfer Wald schlängelnden B30 befinden sich zwei schöne Seen: Der…

4 Wochen ago

Evangelische Kirche Höll und dessen Namensherkunft

Nein, es gibt keine Filiale der evangelischen Kirche in der Hölle. Die Kirche von Altann-Höll…

1 Monat ago