Categories: Bad Waldsee

Strandbad Bad Waldsee

Im Sommer immer gut besucht ist das Strandbad Bad Waldsee. Zwei Pools, ein Kinderbecken und ein See stehen für Schwimmfreudige zur Disposition.

Schon seit ich mich zurückerinnern kann, hat das Freibad Bad Waldsee Freibad geheißen. Bei den Menschen der älteren Generation heißt es allerdings Strandbad. Auch oft benutzt ist das Wort Schwimmbad – letztlich meint alles dasselbe. Denn das Freibad in Bad Waldsee hat sowohl einen Zugang zum Stadtsee, als auch mehrere Becken.

Das Strandbad Bad Waldsee: Nicht nur schwimmen

Das Freibad /Strandbad bietet neben dem Schwimmen auch andere sportliche Aktivitäten, wie ein Volleyballfeld im Sand, Rutschen und viel Liegefläche. Trotz dieser recht großen Anlage, das sich bis zum Stadtsee zieht, ist sonntags bei warmem Wetter auch hier kaum ein Plätzchen zu finden. Morgens hingegen – vor allem unter der Woche – ist im Strandbad reichlich Platz.

Die Schwimmbecken im Freibad sind mit Chlorwasser gefüllt und 100 Meter lang. Das große Schwimmbecken verfügt außerdem über Sprungtürme. Direkt daneben befindet sich ein Planschbecken und im hinteren Teil auch ein Kinderbecken mit einer interessanten Architektur.

Rund um das Schwimmbad gibt es noch Minigolf und Tennisplätze. Im Stadtsee selbst kann man auch schwimmen – dafür muss man allerdings nicht ins Freibad gehen, aber es gibt einen Zugang.

Im Teil des Stadtsees, der zum Freibad Bad Waldsee gehört, gibt es Stege und ab und an auch einen Sprungturm, der auf einem Floss im Wasser schwimmt.

Achtung beim Baden im Stadtsee von Bad Waldsee

Direkt neben dem Strandbad – neben dem Ruderverein – kann man auch ins Wasser, allerdings gibt es bis heute dort einige Holzbalken, die man dort früher versenkt hat. Diese stehen immer noch dort und sind, direkt unter der Wasseroberfläche, wenig sichtbar. Also von Köpfern ins Wasser sollte man vom Ufer des Stadtsees absehen.

Adresse des Freibad / Strandbad Bad Waldsee

Es lohnt sich gerade an warmen Tagen mit dem Rad anzureisen. Denn der kleine Parkplatz ist schnell voll. Und das Wildparken wird selbstverständlich genau kontrolliert. In der Nähe befindet sich auch der Parkplatz des Krankenhauses, dessen Kapazität ist noch beschränkter.

  • Robert-Koch-Straße 1
  • 88339 Bad Waldsee
  • Telefon: 07524 49845
Schwoable

Neueste Beiträge

Seekirchs Geschichte & die Mariä-Himmelfahrt-Kirche

Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…

5 Tagen ago

Naturbad Uttenweiler

Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…

2 Wochen ago

Keltischer Kultort: Alte Burg Langenenslingen

Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…

3 Wochen ago

Naturschutzgebiet Ebersberg mit Mahlweiher im Allgäu

Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…

4 Wochen ago

Franziskanertor in Überlingen

Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…

1 Monat ago

Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher

Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…

1 Monat ago