Am Pfingstmontag bietet das Bauernhaus-Museum in Wolfegg ein besonderes Event: Den Schaf- & Handarbeitstag und den Deutschen Mühlentag.
An Pfingsten dreht sich in Wolfegg alles ums Schaf, eine Attraktion, die man nicht allzu oft erleben kann, wenn man nicht in der Landwirtschaft tätig ist. Aber es gibt, wie gesagt, noch weitere Themenschwerpunkte: Handarbeit und Mühlen. Das Bauernhaus-Museum ist ein großes Gelände, das immer wieder Events dieser Art anbietet. Besonders für Kinder ist das ein großartiges Erlebnis.
Man erfährt einiges über die Produkte, die aus den Schafen erzeugt werden, von der Schafsmilch über die Textilien bis zum Fleisch. Außerdem kann man sich auf kulinarische oberschwäbische Köstlichkeiten freuen. Musikalisch wird der Event von Zithermusik unterstrichen.
Der Schafstag in Wolfegg lässt in einem das Gefühl eines Schafhirten aufkommen. Ein Hund hütet die Schafe und der Mensch – Sie – wachen darüber. Natürlich kann man auch den Schafscherern bei ihrer Arbeit zusehen. Im Übrigen gibt es nicht nur eine Rasse bei den Schafen..
Handarbeitstag im Bauernhaus-Museum Wolfegg
Den Weg der Wolle kann man verfolgen, so sieht man beim Handarbeitsschwerpunkt die Verarbeitung der Wolle zum Pullover. Auch hier kann man mitmachen!
Das Museum ist an der Mühlenstraße Oberschwaben, das ist neben der Barock-Straße oder der Bäder-Straße eine weitere Route, die durch die Landschaft und Geschichte Oberschwabens führt. Am Pfingstmontag ist der “Deutsche Mühlentag” und in diesem Zusammenhang bietet das Museum den Schwerpunkt mit Informationen über das Mahlen und natürlich die Mühle selbst.
Dazu gibt es auch Führungen in einer stillgelegten Mühle.
Südlich der sich durch den Altdorfer Wald schlängelnden B30 befinden sich zwei schöne Seen: Der…
Nein, es gibt keine Filiale der evangelischen Kirche in der Hölle. Die Kirche von Altann-Höll…
Eine besondere Wander- und Lernstrecke befindet sich in Bad Schussenried. Nicht allein eine schöne Strecke,…
Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…
Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…
Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…