Categories: Allgemein

Ostereiermarkt in Wangen im Allgäu

Der Ostereiermarkt in Wangen ist jedes Jahr ein Magnet für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Wer Ostereier und deren Verzierung mag, der sollte Ende März in Wangen vorbei schauen: Ostereier-Bemalung in vielen Variationen und Arten kann man hier sehen und kaufen. Dabei gibt es nicht nur Hühnereier, sondern beispielsweise auch die verzierten Eiern von Wachteln oder anderen Vögeln.

Ostereiermarkt Wangen 2014

Das Osterei ist wohl älter als das Christentum, in welchem das Ei ein Symbol des ewigen Lebens ist. An Ostern feiert man ja die Auferstehung Jesu von den Toten, so ist das Ei ein Symbol für diesen Akt. Ursprünglich war das Ei auch bei den Germanen und den Kelten ein religiöses Symbol, wie in vielen anderen Kulturen weltweit. Es ist umstritten, ob es auch ein Symbol der Fruchtbarkeit ist, so wie der Osterhase.

Die Bemalung der Ostereier auf dem Ostereiermarkt in Wangen ist meist christlicher Natur, aber es gibt auch andere Motive. Auf dem Kunstmarkt kann man Ostereier nicht nur begutachten, sondern auch kaufen. Der Eintritt zu dem Event ist frei.

Adresse und Termin des Ostereiermarkts in Wangen

  • Rathaus Wangen im Allgäu
  • Marktplatz 1
  • 88238 Wangen im Allgäu
  • Telefon: 07522 / 740
  • Bildergalerie
  • Freitag, 21. März 2014 | 9 Uhr bis 19 Uhr
  • Samstag, 22. März 2014 | 9 Uhr bis 17 Uhr
Schwoable

Neueste Beiträge

Seekirchs Geschichte & die Mariä-Himmelfahrt-Kirche

Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…

2 Tagen ago

Naturbad Uttenweiler

Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…

1 Woche ago

Keltischer Kultort: Alte Burg Langenenslingen

Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…

3 Wochen ago

Naturschutzgebiet Ebersberg mit Mahlweiher im Allgäu

Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…

3 Wochen ago

Franziskanertor in Überlingen

Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…

1 Monat ago

Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher

Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…

1 Monat ago