Der Ostereiermarkt in Wangen ist jedes Jahr ein Magnet für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Wer Ostereier und deren Verzierung mag, der sollte Ende März in Wangen vorbei schauen: Ostereier-Bemalung in vielen Variationen und Arten kann man hier sehen und kaufen. Dabei gibt es nicht nur Hühnereier, sondern beispielsweise auch die verzierten Eiern von Wachteln oder anderen Vögeln.
Das Osterei ist wohl älter als das Christentum, in welchem das Ei ein Symbol des ewigen Lebens ist. An Ostern feiert man ja die Auferstehung Jesu von den Toten, so ist das Ei ein Symbol für diesen Akt. Ursprünglich war das Ei auch bei den Germanen und den Kelten ein religiöses Symbol, wie in vielen anderen Kulturen weltweit. Es ist umstritten, ob es auch ein Symbol der Fruchtbarkeit ist, so wie der Osterhase.
Die Bemalung der Ostereier auf dem Ostereiermarkt in Wangen ist meist christlicher Natur, aber es gibt auch andere Motive. Auf dem Kunstmarkt kann man Ostereier nicht nur begutachten, sondern auch kaufen. Der Eintritt zu dem Event ist frei.
Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…
Am Rande des Tals, in welchem Baienbach liegt, befindet sich ein Burgstall, dessen Geheimnisse noch…
Hailtingen: Ein seit der Antike besiedelter Flecken Oberschwabens, der im Mittelalter in einen adeligen und…
Südlich der sich durch den Altdorfer Wald schlängelnden B30 befinden sich zwei schöne Seen: Der…
Nein, es gibt keine Filiale der evangelischen Kirche in der Hölle. Die Kirche von Altann-Höll…
Eine besondere Wander- und Lernstrecke befindet sich in Bad Schussenried. Nicht allein eine schöne Strecke,…