Oberschwäbische Keltenstraße

Wasserburg Gießen bei Kressbronn

Nördlich von Kressbronn liegt die mittelalterliche Burg Gießen, wo vermutlich schon die Römer eine Wehranlage aufbauten. Die Wasserburg Gießen ist…

9 Jahren ago

Kelten & Mittelalter in Friesenhofen im Allgäu

In der Nähe von Friesenhofen bei Leutkirch im Allgäu finden sich gleich zwei mögliche keltische oder mittelalterliche Burgställe und noch…

10 Jahren ago

Burg Isny im Allgäu

Auch in Isny im Allgäu stand einst eine Burg, die der späteren Grafen von Altshausen. Doch die Burg gibt es…

10 Jahren ago

Römisches Kastell Konstanz

Das Kastell Constantia ist in seiner Spätphase lang vermutet worden, wurde aber erst im 21. Jahrhundert entdeckt. Die Römer bauten…

10 Jahren ago

Burgstall Michelwinnaden | Alte Burg

Der Burgstall der alten Burg von Michelwinnaden gehört wohl zu einer der ersten Burgen im Mittelalter in Oberschwaben. Fraglich ist…

10 Jahren ago

Schwedenschanze Frickingen | Ringburg

Ungefähr zwei Kilometer nördlich von Frickingen befindet sich die sogenannte Schwedenschanze, eine weitläufige Anlage wo einst eine Ringburg stand. Der…

10 Jahren ago

Keltische Viereckschanze bei Erbach

Oberhalb des Donautals in der Nähe der Stadt Erbach liegt eine gut erkennbare Viereckschanze im Waldabschnitt "Ring". Offensichtlich war zu…

10 Jahren ago

Burg Zeil bei Leutkirch im Allgäu

Die Burg Zeil in der Nähe von Leutkirch ist kaum noch auszumachen. Eine lange Geschichte mit kleinen Details des oberschwäbischen…

10 Jahren ago

Viereckschanzen Aach-Linz

In der Nähe von Aach-Linz finden sich ältere und jüngere Spuren der Siedlungsgeschichte. Darunter auch zwei Viereckschanzen: im Gertholz und…

10 Jahren ago

Viereckschanzen im Sulpacher Wald bei Baindt

Im Sulpacher Wald bei Baindt befinden sich zwei Viereckschanzen der Kelten in einem Abstand von etwa einem Kilometer. Die kann…

11 Jahren ago