Categories: AllgäuAusflugsziele

Oberer und Unterer Schlossweiher Ratzenried

Die beiden Weiher, Oberer und Unterer Schlossweiher, sind zwei von mehreren Weihern in der Umgebung.

Am Fuß des Berges der Burgruine Ratzenried gibt es zwei Seen, die aber in Privatbesitz sind. Dabei handelt es sich um den Unteren und Oberen Schlossweiher, nicht zu verwechseln mit dem Schlossweiher einige Kilometer weiter bei Siggen. Außerdem gibt es noch den Vallereyer Weiher in der Nähe von Ratzenried, dieser ist mit dem Unterem Schlossweiher über den Mühlbach verbunden.

Oberer Schlossweiher Ratzenried

Der Obere Schlossweiher ist der größere der beiden Gewässer und auch tiefer. Beiden gemein ist, dass sie an einem Stückchen Wald angeschlossen sind, welcher zum Wandern einlädt. Der Obere Schlossweiher wurde vermutlich im 12. Jahrhundert angelegt, es ist also ein künstlicher See. Das gestaute Wasser lieferte Fische und am Zufluss errichtete man eine Mühle. Wie es der Name bereits verrät, geschah die Stauung zugunsten der Burg Ratzenried.

Der Obere Schlossweiher misst 10,2 Hektar Fläche. Er ist an der tiefsten Stelle 4 Meter und durchschnittlich 2,10 Meter tief. Im 19. Jahrhundert war der Weiher verlandet und erst später wurde das Wasser wieder gestaut. 1970 wurde das Wasser des Weihers das letzte Mal abgelassen. Der Ablauf des Oberen Schlossweihers mündet in den Unteren Schlossweiher und in die Untere Argen.

Baden und Angeln im Oberen Schlossweiher

Das Baden ist hier an einer Stelle möglich, und zwar an der nordwestlichen Seite. Das Schwimmen erfolgt jedoch auf eigene Gefahr, denn es gibt keine Aufsicht. Der Weiher befindet sich jedoch in Privatbesitz und der Fischereiverein Wangen hat den Weiher gepachtet.

Dieser holt jährlich rund 37 Kilogramm Fisch pro Hektar aus dem Gewässer. Hier tummeln sich vor allem Hechte, Zander, Karpfen und Schleien im Wasser. Aber auch Aal, Barsch, Brasse, Rotauge, Rotfeder, Ukelei, Wels und Zander sollen vorkommen. Das Fischen hier ist ausschließlich Vereinsmitgliedern vorbehalten.

Unterer Schlossweiher Ratzenried

Wo ist der Obere Schlossweiher und wo kann man baden?

Der Untere Schlossweiher befindet sich nördlich des Oberen Schlossweihers, aber nordöstlich der Burgruine. Der Obere Schlossweiher befindet sich südlich der Burgruine.

Eine Möglichkeit für Badende befindet sich hier:

  • GPS: 47.711395, 9.900256
  • 88260 Argenbühl-Ratzenried
Schwoable

Neueste Beiträge

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

5 Tagen ago

Burgstall Berg-Horb

Am Rande des Tals, in welchem Baienbach liegt, befindet sich ein Burgstall, dessen Geheimnisse noch…

2 Wochen ago

Burg und Kirche Hailtingen | Truchessische Schulden und ziviler Ungehorsam

Hailtingen: Ein seit der Antike besiedelter Flecken Oberschwabens, der im Mittelalter in einen adeligen und…

3 Wochen ago

Egelsee & Stockweiher Baindt | Baden, Angeln, Waldbaden

Südlich der sich durch den Altdorfer Wald schlängelnden B30 befinden sich zwei schöne Seen: Der…

4 Wochen ago

Evangelische Kirche Höll und dessen Namensherkunft

Nein, es gibt keine Filiale der evangelischen Kirche in der Hölle. Die Kirche von Altann-Höll…

1 Monat ago

Geologischer Pfad in Bad Schussenried

Eine besondere Wander- und Lernstrecke befindet sich in Bad Schussenried. Nicht allein eine schöne Strecke,…

1 Monat ago