Categories: AllgäuAusflugsziele

Mittelalterliches Burgspektakel Neuravensburg | Wangen im Allgäu

In der Nähe von Wangen im Allgäu findet regelmäßig ein mittelalterliches Burgspektakel statt.

Zu Pfingsten kann man die Magie des Mittelalters erleben, so auch das Motto des Spektakels. Die Bühne ist die mittelalterliche Kulisse der Burgruine Neuravensburg, die vor allem aus dem großen Burgfried besteht. Jedes Jahr sammeln sich die Menschen, um ein bisschen das Gefühl des Mittelalters wieder auferstehen zu lassen. Was gäbe es da für einen besseren Platz als an der Stelle einer Burgruine. Die Burgruine Neuravensburg ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Bauart der Burgen im Mittelalter. Man stelle sich vor, wie man die schweren Steine für den Burgbau diesen steilen Berg hinaufbrachte. Das Areal ist also sehr gut und das Angebot rundet die Sache schön ab.

Mittelalterliches Burgspektakel Neuravensburg | Wangen im Allgäu

Mehrere Lager zeigen das Leben im Mittelalter in Oberschwaben, dazu gehört die Arbeit, das Leben und den Kampf im Mittelalter. Der Veranstalter ist der Verein zum Erhalt der Burg Neuravensburg. Der Event impliziert auch Musik, Tanz und Speisen der Zeit, sowie Gaukler und Künstler.

Die Zeit der Mittelaltermärkte ist traditionell im Sommer. Dabei kann man nicht nur das Leben von damals begutachten, meist auch die Orte. Die Burg Neuravensburg gehört zu eindrucksvollsten Ruinen des Mittelalters in der Gegend. Wobei es gerade im Allgäu viele Burgen gab. Einige davon nicht zu besichtigen, meistens handelt es sich dann um Ruinen. Das mittelalterliche Burgspektakel von Neuravensburg macht die Burg aber auch zu einem wichtigen Ort der Erinnerung an die Zeiten der Ritter und Mönche. Der Aufstieg ist zwar anstregend, aber durchaus lohnenswert.

Das Angebot an mittelalterlichen Events ist genauso groß, wie die Stände. Es gibt allerlei Kunsthandwerk und selbstverständlich viel Ritterliches. Damit wird das Mittelalter denn auch am meisten verbunden, mit den Rittern. Zu diesen Veranstaltungen gehören die Schau-Schwertkämpfe. Allein die Rüstung der Kontrahenten ist beachtenswert und zeugt abermals von den Anstrengungen, die die Menschen im Mittelalter erdulden mussten.

Programm des Burgspektakels Neuravensburg

Samstag und Sonntag ist das Programm gleich:

  • 11 Uhr Einlass
  • 12 Uhr Markteröffnung
  • 13 Uhr Tavernenspiel
  • 16 Uhr Schwertkampf
  • 17 Uhr Tavernenspiel
  • 19 Uhr Schwertkampf
  • 20 Uhr Feuershow und Konzert am Samstag und Pestumzug am Sonntag

Montag:

  • 11 Uhr Einlass
  • 12 Uhr Umzug zur Markteröffnung
  • 12.30 Uhr Schwertkampf
  • 13 Uhr Tavernenspiel
  • 16.30  Uhr Abschlusstavernenspiel
  • 19 Uhr Marktende

Adresse der Burg Neuravensburg

  • Bodenseestraße 58
  • 88239 Wangen im Allgäu
  • GPS: 47.637726, 9.756183
  • Info-Telefon: 07528 – 95180
  • Programmseite

[Bildrechte bei Dietrich Krieger | CC]

Schwoable

Neueste Beiträge

Seekirchs Geschichte & die Mariä-Himmelfahrt-Kirche

Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…

3 Tagen ago

Naturbad Uttenweiler

Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…

1 Woche ago

Keltischer Kultort: Alte Burg Langenenslingen

Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…

3 Wochen ago

Naturschutzgebiet Ebersberg mit Mahlweiher im Allgäu

Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…

4 Wochen ago

Franziskanertor in Überlingen

Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…

1 Monat ago

Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher

Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…

1 Monat ago