Categories: AusflugszieleWolfegg

Lourdes-Kapelle und Kreuzigungsweg in Molpertshaus

In Molpertshaus gibt es, etwas versteckt am nordöstlichen Ende der kleinen Ortschaft, eine kleine Kapelle.

Die Kapelle ist nur von einer Seite her einsehbar, da die Gegend rund herum von Bäumen umwachsen ist. Von der Kapelle zur Kirche gibt es einen Leidensweg Jesu mit den Stationen, an die die Bildnisse erinnern. Das ist eine typisch katholische Institution, die es in vielen Orten gibt.

Molpertshaus gehört zur Gemeinde Wolfegg und liegt unweit der Vogelfreistätte Rohrsee. Dass es sich bei der Kapelle um eine Lourdes-Kapelle handelt, sieht man an der Figur der Maria. In der französischen Stadt Lourdes erschien einst die Muttergottes. An diese Erscheinungen, in der Zahl 18, erinnern die vielen Kapelle- und Grotten. Denn vor allem 1858 erschien die Heilige Maria der Bernadette Soubirous.

Molpertshaus: Lourdes-Kapelle und Kreuzigungsweg

Direkt an der Hauptstraße, der Eintürner Straße, liegt die Kirche in Molpertshaus. Gegenüber befindet sich der örtliche Friedhof. Folgt man nun dem Weg hinter die Kirche kommt man zum Kreuzigungsweg (oder auch Passionsweg genannt). Dieser schmale Pfad zeigt an einzelnen Stationen den Leidensweg Jesu bei seiner Kreuzigung. 1998 hatte auf der 10. Station der Blitz eingeschlagen, sie wurde von den Molpertshausenern wieder hergestellt.

Dieser Pfad führt sodann leicht bergauf zu der kleinen Lourdes-Kapelle, die auf ungefähr 690 Meter Höhe liegt. Vor der Kapelle ist eine Bank, von der man auf die oberschwäbische Landschaft blicken kann.

Im Inneren der Lourdes-Kapelle sind einige Bänke, über dem Altar ist ein Figur der heiligen Muttergottes Maria. Lourdes ist eine Stadt in Frankreich, wo es eine Maria-Erscheinung gegeben haben soll. Lourdes-Kapellen sind also Maria und dem, wofür sie steht, gewidmet.

 

 

Adresse und Bilder der Kapelle und des Kreuzigungsweg Molpertshaus

  • Haidweg 27
  • 88364 Wolfegg
  • GPS: 47.8733537370506, 9.80912217175149

 

Schwoable

Neueste Beiträge

Seekirchs Geschichte & die Mariä-Himmelfahrt-Kirche

Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…

2 Tagen ago

Naturbad Uttenweiler

Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…

1 Woche ago

Keltischer Kultort: Alte Burg Langenenslingen

Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…

3 Wochen ago

Naturschutzgebiet Ebersberg mit Mahlweiher im Allgäu

Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…

3 Wochen ago

Franziskanertor in Überlingen

Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…

1 Monat ago

Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher

Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…

1 Monat ago