Das Kurhaus am Park ist ein Veranstaltungsort und ein Café & Restaurant in Isny im Allgäu.
Wenn in Isny etwas los ist, ein Event stattfindet oder ein Fest abgehalten wird, dann findet das meist im Kurhaus der Stadt statt – es ist die Eventlocation von Isny. Vor den Toren der mittelalterlichen Stadt Isny im Allgäu, mit Blick auf die Stadtmauer, befindet sich dieses Kurhaus. Ringsherum gibt es Grün mit vielen Blumenbeeten und im Hintergrund kann man auch die hohen Türme der Stadt erblicken. In unmittelbarer Nähe lockt auch der kleine Bremerweiher zu einer kleinen Umrundung.
Sei es zu Veranstaltungen wie dem Heimat- und Kinderfest oder Konzerte, Lesungen und andere Kulturevents, viele davon finden in diesem Kurhaus am Park statt. Der Veranstaltungskalender von Oberschwaben weist viele Veranstaltungen in dem Haus aus.
Hier können sich Touristen über die Sehenswürdigkeiten der Stadt informieren, als auch über Unterkünfte oder dererlei mehr. Es ist eine Anlaufstation, die zum Verweilen einlädt. Denn das Kurhaus hat ein Café und Restaurant. Ein Abstecher lohnt also, wenn man in der Stadt Isny unterwegs ist.
Die Speisen im Restaurant Kurhaus am Park sind vor allem regionaler Art, aber es gibt auch mediterrane Küche. Neben Fisch gibt es ebenfalls Vegetarisches auf dem Tisch, so die Betonung. Die Preise liegen zwischen 10 Euro und 15 Euro – guter Durchschnitt für diese Lage. Das Tagesmenü gibt es schon ab acht Euro und so manche Pizza kostet ebenfalls unter 10 Euro. Das Ambiente ist nüchtern, die Portionen dafür reichlich und sättigend.
Jeden Mittwoch spielt man traditionelle Musik im Restaurant Kurhaus am Park, zumeist Musikvereine, wozu es Grillgerichte gibt. Die Räumlichkeiten kann man auch mieten. Inklusive einer großen Terrasse finden in dem Restaurant 250 Personen Platz.
Selbstverständlich muss man sich auch die mittelalterliche Altstadt von Isny anschauen. Das Schloss, die Nikolaikirche und der Blaserturm. Sensationell!
Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…
Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…
Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…
Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…
Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…
Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…
Gibt es bereits Kommentare?
So sehe ich das auch, Danke für den klasse Bericht.