Der Abenteuerkletterpark im Tannenbühl in Bad Waldsee ist ein Freiluft-Klettererlebnis mitten im Wald. Vor allem im Sommer und bei schönem Wetter kommen viele Familien in den Abenteuerkletterpark Tannenbühl.
Das Gelände des Abenteuerkletterparks im Tannenbühl ist sehr groß und nimmt im Gesamten einen Platz von 14.000 Quadratmeter ein – alles im Wald. Sportfans aufgepasst: Hier kann man ungefähr 170 verschiedene Übungen machen.
Der Kletterpark lockt mit 9 verschiedenen Parcours, jeweils mit unterschiedlichen Anforderungen. Aber es sind auch Parcours für die Kleinsten mit dabei: Kiddy-Parcours. Diesen darf man ab 3 Jahren unter Aufsicht absolvieren, er ist nicht ganz so hoch wie die anderen.
Im Zentrum der Anlage steht das Zentralpodest, von dem aus man startet. Hierher kann man sich auch zurückziehen, wenn einem die Puste ausgeht. Dabei muss man nicht auf andere warten, denn das Überholen ist jederzeit möglich und niemand muss sich unter Druck gesetzt fühlen.
Man hat auch vier Stunden Zeit, um die Übungen zu absolvieren, da bleibt genug Zeit für eine Pause zwischendurch. Den Kiddy-Parcours kann man 1,5 Stunden nutzen.
Für die Sicherheit ist gesorgt, das ganze Team, das die Kletterer beaufsichtigt, ist nach ERCA-Richtlinien zertifiziert.
Die Parcours sind der Schwierigkeit nach sortiert:
Der Abenteuerkletterpark Tannenbühl in Bad Waldsee bietet auch ein Training im Team an, besonders für Vereine oder Firmen, aber auch für Schulen und andere pädagogische Einrichtungen. Dafür gibt es eigens ein Trainingscenter, das nicht zum normalem Kletterpark gehört. Zu den Übungen gehören Hochseil- und Niederseil-Aktionen. Zudem kann man vor dem Verwaltungsgebäude grillen.
Wer Geburtstag hat und das beweisen kann, darf kostenlos hinein.
Seit dem Tod der Salier ringen vor allem Welfen und Staufer um die Königswürde im…
Es war ein Konflikt zweier Familien um die Königskrone im Heiligen Reich Deutscher Nation: Staufer…
In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…
Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…
Am Rande des Tals, in welchem Baienbach liegt, befindet sich ein Burgstall, dessen Geheimnisse noch…
Hailtingen: Ein seit der Antike besiedelter Flecken Oberschwabens, der im Mittelalter in einen adeligen und…