Categories: Bad Waldsee

Kletterpark Tannenbühl | Abenteuer in Bad Waldsee

Der Abenteuerkletterpark im Tannenbühl in Bad Waldsee ist ein Freiluft-Klettererlebnis mitten im Wald. Vor allem im Sommer und bei schönem Wetter kommen viele Familien in den Abenteuerkletterpark Tannenbühl.

Das Gelände des Abenteuerkletterparks im Tannenbühl ist sehr groß und nimmt im Gesamten einen Platz von 14.000 Quadratmeter ein – alles im Wald. Sportfans aufgepasst: Hier kann man ungefähr 170 verschiedene Übungen machen.

Abenteuerkletterpark im Tannenbühl in Bad Waldsee

Der Kletterpark lockt mit 9 verschiedenen Parcours, jeweils mit unterschiedlichen Anforderungen. Aber es sind auch Parcours für die Kleinsten mit dabei: Kiddy-Parcours. Diesen darf man ab 3 Jahren unter Aufsicht absolvieren, er ist nicht ganz so hoch wie die anderen.

Im Zentrum der Anlage steht das Zentralpodest, von dem aus man startet. Hierher kann man sich auch zurückziehen, wenn einem die Puste ausgeht. Dabei muss man nicht auf andere warten, denn das Überholen ist jederzeit möglich und niemand muss sich unter Druck gesetzt fühlen.

Man hat auch vier Stunden Zeit, um die Übungen zu absolvieren, da bleibt genug Zeit für eine Pause zwischendurch. Den Kiddy-Parcours kann man 1,5 Stunden nutzen.

Für die Sicherheit ist gesorgt, das ganze Team, das die Kletterer beaufsichtigt, ist nach ERCA-Richtlinien zertifiziert.

Parcours des Abenteuerkletterparks im Tannenbühl | Bad Waldsee

Die Parcours sind der Schwierigkeit nach sortiert:

  • Kiddy-Parcours
  • Parcours 1 (3 Meter Höhe, Kinder ab 1,25 Meter dürfen hier in Begleitung klettern)
  • Parcours 2 (einfach)
  • Parcours 3 (Balanceübungen, nach oben führend)
  • Parcours 4 (6 Meter Höhe – von Baum zu Baum)
  • Parcours 5 (für Fortgeschrittene: länger und anstrengender)
  • Parcours 6 (ab 12 Jahre: lange Strecke mit 33 Übungen)
  • Parcours 7 (A und B) (ab 15 Jahren: Seilrutschen und mehr auf 20 Metern Höhe)
  • Parcours 8 (ab 16 Jahren: Profi-Parcours)

Der Abenteuerkletterpark Tannenbühl in Bad Waldsee bietet auch ein Training im Team an, besonders für Vereine oder Firmen, aber auch für Schulen und andere pädagogische Einrichtungen. Dafür gibt es eigens ein Trainingscenter, das nicht zum normalem Kletterpark gehört. Zu den Übungen gehören Hochseil- und Niederseil-Aktionen. Zudem kann man vor dem Verwaltungsgebäude grillen.

Preise des Abenteuerkletterparks Tannenbühl in Bad Waldsee

  • normaler Eintritt 21 Euro
  • Jugendliche (ab 16 Jahren) 19 Euro
  • Jugendliche (von 12 bis 15 Jahren) 17 Euro
  • Kinder (1,25 Meter bis 11 Jahren) 15 Euro
  • Kurgäste mit Kurkarte 19 Euro
  • Familienermäßigung: Eintritt ist jeweils 2 Euro bis 3 Euro reduziert
  • Kiddy-Parcours 6 Euro
  • Gruppen und Schulklassen erhalten ebenfalls Ermäßigungen

Wer Geburtstag hat und das beweisen kann, darf kostenlos hinein.

Adresse des Abenteuerkletterparks Tannenbühl

  • Tannenbühl 2
  • 88339 Bad Waldsee
  • Telefon: 07524 – 4011275
  • Homepage

Schwoable

Neueste Beiträge

Franziskanertor in Überlingen

Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…

4 Tagen ago

Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher

Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…

2 Wochen ago

Kiechelhaus Ulm

Das Kiechelhaus in der Neuen Straße 96 in Ulm ist ein beeindruckendes historisches Gebäude mit…

3 Wochen ago

Wildbad Oggelshausen

Zwischen Oggelshausen und Tiefenbach führt der Haldenweg entlang des Federsee-Rieds. An einer Stelle ist ein…

4 Wochen ago

Uta von Uttenweiler und die Uta-Kapelle

Uta von Uttenweiler kommt nicht aus dem Ort, sondern gab ihm womöglich ihren Namen. Sicherlich…

1 Monat ago

Uttenweiler und die St. Simon und Judas Kirche

Uttenweiler und die Geschichte seiner Kirche – beides eng verbunden mit der Seligen Uta. Am…

1 Monat ago