Kirche Ummendorf | Barockstraße Oberschwaben

Keine der Routen der Barockstraße Oberschwabens zieht sich durch Ummendorf, so bleibt auch dieses kleine Prachtstück barocker Baukunst ein Geheimtipp in Oberschwaben.

Die Kirche in Ummendorf ist ein barockes Schmuckstück mit vielen Malereien und einem typisch barockgeprägten Altar. Abgesehen von den kargen Bänken, ist die Kirche ein bisschen weniger geschmückt als andere Kirchen Oberschwabens.

Barocke Kirche Ummendorf | Geschichte und Kunst

Erstmals wird für Ummendorf im Jahr 1275 eine Kirche erwähnt, da man eine eigene Pfarrei wurde – gewidmet dem Heiligen Johannes, was aber erst seit 1395 bezeugt ist. Bereits im Jahr 1373 ging das Patronat an der Kirche von denen von Schellenberg an das Kloster Weißenau über. Diese haben die Kirche im Jahr 1376 inkorporiert. Im 16. Jahrhundert, genauer 1564, inkorporiert das Kloster Ochsenhausen die Kirche St. Johannes Evangelist.

In den Jahren von 1717 bis 1719 wurde die Kirche barockisiert. Nach einem Brand wurde die Kirche in Ummendorf erst zu Anfang des 19. Jahrhunderts, von 1803 bis 1805, wieder aufbaut. Dabei erhielt sie einen klassizistischen Ton umgeben von barocken Zügen. Seit 2002 sind auch die inneren Räumlichkeiten renoviert worden.

Von der mittelalterlichen Kirche blieb noch der Unterbau des Turms. Der jetzige Turm ist von 1743. Es gibt eine Kanzel, Seitenaltare und eine große Orgel.

Die Kirche beherbergt zudem die Madonna von Hans Multscher von 1450.

Die Kirche hat einen Kirchturm, dessen Dach eine Zwiebelform besitzt. Geschmückt ist sie mit den typisch christlichen Insignien, was sich vor allem in Deckengemälden auszeichnet. Diese sind von besonderem Interesse.

So steht im Zentrum ein Bild, das das Leben und den Tod im christlichen Weltbild darstellt. Der Himmel und die Hölle, die Rechtschaffenen und die vom Teufel verführten. Es zeigt eindrucksvoll das Weltbild der damaligen Welt. Das Bild vergrößert sich, wenn man darauf klickt. Daneben gibt es noch weitere Bilder, die beispielsweise das Leben Jesu zeigen.

Vor der Tür der Kirche befindet sich der Friedhof der Gemeinde Ummendorf, der sehr gepflegt und mit Blumen versorgt ist.

Bilder der Kirche in Ummendorf

Adresse der Kirche in Ummendorf

Schwoable

Neueste Beiträge

Seekirchs Geschichte & die Mariä-Himmelfahrt-Kirche

Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…

3 Tagen ago

Naturbad Uttenweiler

Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…

1 Woche ago

Keltischer Kultort: Alte Burg Langenenslingen

Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…

3 Wochen ago

Naturschutzgebiet Ebersberg mit Mahlweiher im Allgäu

Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…

4 Wochen ago

Franziskanertor in Überlingen

Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…

1 Monat ago

Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher

Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…

1 Monat ago