Kirche Mochenwangen | Mariä Geburt

Die (neue) Kirche in Mochwangen trägt den Namen Mariä Geburt und steht direkt neben der ehemaligen Kirche.

Mochwangen war früher ein kleiner Weiler mit nur wenigen Einwohnern, und die ursprüngliche Kirche ist aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts. Die jetzige Kirche, die neue Kirche Mariä Geburt, entstand im 19. Jahrhundert und wird von einigen auch als “Schussendom” bezeichnet.

Geschichte und Architektur der Kirche Mochenwangen | Mariä Geburt

Der sakrale Bau in Mochenwangen hat seinen Ursprung in der Abkopplung von der Pfarrei von Wolpertswende. Sie wurde im Jahr 1904 fertiggestellt und zwar dort, wo damals das Neubaugebiet am Rand von Mochenwangen war. Die Zeit der Erbauung nennt man in der Architektur Historismus und so ist der Stil der Kirche Mariä Geburt neoromanisch. Allerdings sind auch einige gotische Elemente eingeflossen, also neogotisch. Da wäre das Deckengewölbe, jedoch atmet das Blumendekor den Jugendstil. Auch der Altar ist der Gotik nachempfunden, also neogotisch. Der Historismus (Neogotik, Neoromanik, Neobarock und so weiter) ist nicht alt. Dieser Kirchentyp ist aber dafür relativ selten. Ein Gotteshaus im Design von Joseph Cades findet man sonst noch in Oberessendorf, Bregenz, Isny oder Hundersingen.

Doch für die Inneneinrichtung war die Gemeinde dann nicht mehr flüssig genug, sodass es noch einmal 20 Jahre dauerte bis das Innere so hergerichtet wurde, wie man es heute kennt. So weist es auch einige Art Deco Elemente auf, doch dominiert der Jugendstil.

Die Altäre, ebenfalls aus dieser Zeit, stammen aus der Ravensburger Schule, und wurden von Theodor Schell erstellt. Die Orgel von 1931 gehört, mit seinen 38 Registern, nach Eigenaussage der Kirche zu den schönsten in Oberschwaben. Diese Meinung teilen wohl auch jene, die die Kirche als Schussendom bezeichnen.

Adresse der Kirche Mochenwangen

Mochenwangen liegt zwischen dem großen Altdorfer Wald, dem größten Waldgebiet im Landkreis Ravensburg, und dem Naturschutzgebiet Vorsee. Es verfügt auch über einen Dorfladen, eine Bäckerei und weitere Infrastrukturen für das leibliche Wohl.

  • Kirchplatz 4
  • 88284 Wolpertswende-Mochenwangen
  • GPS: 47.894052,9.613198


Größere Kartenansicht

Schwoable

Neueste Beiträge

Die Gruselnacht von Ertingen

Aus Ertingen kommen besonders viele der alten Legenden, die zudem einen ausgewiesenen Gruselfaktor haben. So…

1 Woche ago

Staufer versus Welfen 2 | Diplomatie, Bürgerkrieg und ein Mord

Seit dem Tod der Salier ringen vor allem Welfen und Staufer um die Königswürde im…

3 Wochen ago

Staufer versus Welfen 1 | Schwäbische Familien im Streit um den Thron

Es war ein Konflikt zweier Familien um die Königskrone im Heiligen Reich Deutscher Nation: Staufer…

1 Monat ago

Der Erste Konstanzer Bistumsstreit zu Beginn des 15. Jahrhunderts

In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…

1 Monat ago

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

2 Monaten ago

Burgstall Berg-Horb

Am Rande des Tals, in welchem Baienbach liegt, befindet sich ein Burgstall, dessen Geheimnisse noch…

2 Monaten ago