In Ahlen steht die barocke Kirche der Unbefleckten Empfängnis.

Der kleine Ort Ahlen am Rande des Federseebeckens war einst Sitz eines Adels, der offenbar höher gestellt war. Auch wenn man heute nicht mehr weiß, wo der Sitz des Adels war, kann man seine Bedeutung noch an der Kirche des Ortes sehen. Sie war aber nicht immer die Kirche der Unbefleckten Empfängnis.

Kirche Unbefleckte Empfaengnis Ahlen

Kirche von Ahlen

Die Kirche von Ahlen wurde erstmals im Jahr 1275 erwähnt und die Schutzpatrone der Kirche wandelten sich über die Jahrhunderte. Im Jahr 1383 wurde das Gotteshaus den Heiligen Philippus, Jakobus und Walburga gewidmet. Im Jahr 1601 war es die Kirche der Heiligen Maria und ab 1719 wurde es die Kirche der Unbefleckten Empfängnis.

Dass die Kirche früher durchaus über eine Bekanntheit verfügte, kann man an den Reliquien sehen, die man noch heute im Altar eingelassen sieht. Darunter offenbar Stücke des Heiligen Serverin, einer der Bischöfe des 4. Jahrhunderts in Köln. Ub den Urkunden finden sich aber nur wenige Eintragungen. So erwarb 1351 das Spital in Biberach den Widumhof in Ahlen von Ritter Jop von Stadion, samt des Kirchensatzes.

Die Reformation konnte hier nicht Fuß fassen und als Pfarrkirche wurde sie 1719 geweiht. Damals muss sie auch ihr barockes Aussehen erhalten haben, der äußerlich am Zwiebelturm auszumachen ist. Heute ist die Pfarrei in Rupertshofen.

Vor allem die barocken Altäre und die Deckengemälde der Kirche sind Blickfänge. Vier ovale Bilder bilden den Rahmen des zentralen Deckengemäldes, das die Himmelfahrt Marias zeigt. Auch an der Decke der Apsis ist Maria und ihr Kind, Jesus, zu sehen. Des Weiteren sind die barocke Kanzel aus Holz und die recht große Orgel auf der Empore im hinteren Teil der Kirche erwähnenswert.

Apsis mit Vorbau Kirche Ahlen
Barocke Altäre Kirche Ahlen
Barocke Kanzel Kirche Ahlen
Reliquieneinlässe Kirche Ahlen
Reliquien Altar Kirche Ahlen
Ovale Deckenbilder Langhaus Kirche Ahlen
Ovale Deckenbilder Kirche Ahlen
Zentrales Deckenbild Kirche Ahlen
Deckenbild Apsis Kirche Ahlen

Wo befindet sich die Kirche der Unbefleckten Empfängnis?

In dem Ort steht ein stationäre Blitzer, der zu schnell fahrende Autos aufnimmt. Wenn man sich der Kirche nähern will, sollte man dies langsam tun. Das ist gut für den Geldbeutel und für die Menschen, die hier leben.

  • Untere Ortsstraße 4
  • 88524 Uttenweiler-Ahlen
  • GPS: 48.127813, 9.651499

 

Schwoable

Neueste Beiträge

Seekirchs Geschichte & die Mariä-Himmelfahrt-Kirche

Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…

2 Tagen ago

Naturbad Uttenweiler

Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…

1 Woche ago

Keltischer Kultort: Alte Burg Langenenslingen

Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…

3 Wochen ago

Naturschutzgebiet Ebersberg mit Mahlweiher im Allgäu

Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…

3 Wochen ago

Franziskanertor in Überlingen

Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…

1 Monat ago

Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher

Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…

1 Monat ago