Golfclub in Bad Waldsee: Fürstliche Golfclub Oberschwaben

Bad Waldsee verfügt über ein recht großes Areal, auf dem man sich dem Golfsport hingeben kann: Den Fürstlichen Golfclub Oberschwaben (früher: FG Waldsee), welcher zum Golf & Vitalpark (jetzt: Waldsee-Golf-Resort) im Hopfenweiler gehört.

Die Stadt Waldsee war einst Teil des Fürstentums von Waldsee, Wolfegg und Waldburg. Aus dieser Tradition kommend, nennt sich der Golfclub im Waldsee Golf-Resort “Fürstlicher Golfclub Oberschwaben” und war früher der “Fürstliche Golfclub Waldsee”. Hier trifft sich auch die Waldsee Golf Academy, wo man Golf lernen kann. Wer viel golft, sollte sich überlegen, ein Mitglied des Clubs zu werden; doch Gäste des Clubs sind immer gerne gesehen, müssen sich allerdings anmelden.

Golfplatz in Bad Waldsee | Golfclub Waldsee

Der Golfplatz verknüpft Old School mit modernen Elementen, und das auf 45 Löchern. Die Architektur des Golfplatzes ermöglicht den klassischen Golfkurs “Old Course” und auch den “New Course” mit 18 Löchern. Diese wurden von bekannten Golf-Koryphäen, wie Carlo Knauss und Thomas Himmel, erdacht und umgesetzt. Zudem gibt es noch einen 9-Loch-Parcour und Par-27-Platz, die öffentlich zugänglich sind.

Das gesamte Gelände ist 300 Hektar groß, zu dem auch der Hopfenweiler Weiher mit 8 Hektar gehört. Der kleine See ist übrigens bei Loch 12 bis zu Loch 16.

Übersicht über die Golfplätze | Schwierigkeitsgrad

Der New Course ist mit 18 Löchern bestückt und hat folgende Werte zur Bestimmung des Handicaps (Wert variiert zwischen Männern und Frauen in den verschiedenen Farben). Eine genaue Erklärung für die Werte findet man hier.

  • CR, also die Anzahl der Schläge, die ein perfekter Golfer braucht.  bis 75
  • Die Länge und in eckigen Klammern der Slope (ist eine Ermittlung der durchschnittlichen Schlag-Anzahl im Verhältnis zu anderen):
    • Herren (weiß/gelb):  6.415 Meter [Slope: 130] / 6.020 Meter [Slope:129] – CR: 73,9 & 71,8
    • Damen (blau/rot): 5.589 Meter [Slope: 134] /5.231  Meter [Slope: 129] – CR: 75,3 & 72,9

Wer mit den Werten nichts anfangen kann, dem sei gesagt, dass es sich dabei um den Schwierigkeitsgrad handelt. Dieser ist für den Golfkurs New Course über dem Durchschnitt anspruchsvoll.

Der 9-Loch-Platz ist nicht so lang im Kurs:

  • Herren (gelb):  996 Meter
  • Damen (rot) 843 Meter

Zudem gibt es noch weitere Möglichkeiten, sich dem Golfsport zu widmen und zu üben, wie ein überdachtes golfen als Driving Range. Darüber hinaus gibt es ein Putting-, Pitching-, Chipping-Green und einen Übungsbunker.

Etikette und Platzreife | Fürstlicher Golfclub Waldsee

Der Golfplatz mit dem Prädikat “Fürstlich” legt Wert auf die Etikette und man benötigt eine Platzerlaubnis, die sogenannte Platzreife. Auch moderne Technik, wie GPS, darf verwendet werden.

Man besteht aber auf Softspikes und die Hunde müssen angeleint sein. Das Handicap für das Spielen muss bei mindestens 54 eingetragen sein.

Preise zum Golfen in Bad Waldsee

  • 18-Loch New und Old Course
    18 Loch: WT 85 Euro / WE 85 Euro
    9 Loch: WT 30 Euro / WE 30 Euro
  • Kurzplatz:  WT 25 Euro / WE 35 Euro

Das Driving-Range-Golfen kostet pro Balltoken 2 Euro.

Adresse des Waldsee Golf-Resorts | Fürstlicher Golfclub Oberschwaben

Das Hotel, das ebenfalls zum Waldsee Golf-Resorts Bad Waldsee gehört, dient vielen Golfern als Unterkunft in der schönen Stadt Bad Waldsee.

 

  • Hopfenweilerweg 2
  • 88339 Bad Waldsee
  • Tel.: 07524-4017200
  • Fax: 07524-4017401

Schwoable

Neueste Beiträge

Seekirchs Geschichte & die Mariä-Himmelfahrt-Kirche

Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…

2 Tagen ago

Naturbad Uttenweiler

Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…

1 Woche ago

Keltischer Kultort: Alte Burg Langenenslingen

Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…

3 Wochen ago

Naturschutzgebiet Ebersberg mit Mahlweiher im Allgäu

Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…

3 Wochen ago

Franziskanertor in Überlingen

Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…

1 Monat ago

Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher

Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…

1 Monat ago