Ein gutes Restaurant und gleichzeitig eine Pension findet sich in Mengen-Ennetach: Dorf Stuben ist der Name des Gastrobetriebs.
Wer beispielsweise im Römermuseum Mengen-Ennetach war oder eine Radtour entlang der Donau macht, und noch Hunger bekommt, ist hier gut aufgehoben. Etwas versteckt liegt der Landgasthof “Dorf Stuben” westlich des Kreisverkehrs. Empfohlen wurde uns der Landhof von den Einwohnern Mengens und das zu Recht! Das Personal ist äußert höflich und sehr bemüht!
Das “Dorf Stuben” lockt mit einigen Tischen vor dem eigentlichen Restaurant, und im weiteren Verlauf befindet sich eine kleine Schaukel. Das Ambiente entspricht der schönen Einrichtung im Stil eines schwäbischen Landgasthofs. Vor allem das großzügige Platzangebot zeugt von der Popularität des Restaurants, sowie das Essen. Die Speisekarte hat klassische schwäbische Spezialitäten, wie Maultaschen oder Kässpätzle!
Als Vorspeise kann man sich hier eine der ebenfalls regionalspezifischen Suppen, wie Flädles-, Maultaschen- oder Leberspätzlesuppe, genehmigen.
Für den deftigen Hunger gibt es viel mit Fleisch, vom Jägerschnitzel bis zum Zwiebelrostbraten, aber auch Fisch und einige vegetarische Gerichte sind bestellbar. Ich kann aus meiner Erfahrung sehr von der Köstlichkeit sprechen, was sich auch in den Gesprächen mit anderen Gästen widerspiegelte. Auch der kleine Hunger kann im Landgasthof Dorf Stuben mit typisch schwäbischen Vespergerichten vertrieben werden.
Das Restaurant ist ein Familienbetrieb und die Familien dazu sind die Pfeils und Freys.
Neben der erwähnten Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist das Restaurant genauso sauber, wie die Pensionsräumlichkeiten. Oberschwäbische Gemütlichkeit eben! Für die nichtdeutschsprachigen Gäste sei gesagt, das Englisch des Personals reicht aus um sich zu verständigen. Wer mit dem Fahrrad gefahren ist, kann dies sicher für die Nacht in einer Garage aufbewahren.
Die zehn zu mietenden Zimmer (darunter auch Vierbett-Zimmer) verfügen über den üblichen Komfort, teilweise mit Balkon, einem bequemen Bett, Badezimmer und wer will, mit Frühstück. Auch einen TV gibt es auf den Zimmern, aber empfehlenswert ist es, die Natur dieser Region an der Donau zu genießen!
Die Pension managed eine andere Familie, die Familie Rädle
Südlich der sich durch den Altdorfer Wald schlängelnden B30 befinden sich zwei schöne Seen: Der…
Nein, es gibt keine Filiale der evangelischen Kirche in der Hölle. Die Kirche von Altann-Höll…
Eine besondere Wander- und Lernstrecke befindet sich in Bad Schussenried. Nicht allein eine schöne Strecke,…
Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…
Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…
Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…